Dein Alltag besteht aus der Entwicklung und Durchführung von Bildungsangeboten sowie der Konzeption von Beratungsformaten. Außerdem bist du aktiv an der Evaluation der Schulentwicklungsberatung beteiligt.
Anforderungen
- •Masterabschluss oder Magisterium
- •Erfahrung in der Lehre
- •Mindestens zwei fachwissenschaftliche Publikationen
- •Ausbildung als Berater:in im Bildungsbereich
- •Hohe Flexibilität und organisatorische Fähigkeiten
- •Teamorientierte Koordinierung der Aufgabenfelder
- •Hohe Kompetenz im Bereich Kommunikation
- •Identifikation mit der Organisation
Deine Aufgaben
- •Bildungsangebote für Schulentwicklung entwickeln
- •Komplementärberatungsformate konzipieren und durchführen
- •Bei Evaluation und Wirksamkeitsforschung mitarbeiten
Original Beschreibung
# Ausschreibung einer ph2/PH2-Stelle (100 %) an der PH NÖ
An der PH NÖ wird eine ph2/PH2-Stelle (100 %) im Department „Schulentwicklung“ besetzt. Die Verwendung als Vertragshochschullehrperson/Hochschullehrperson an der Pädagogischen Hochschule erfolgt gem. § 48g VBG 1948 bzw. § 200d BDG 1979.
## Aufgaben und Tätigkeiten
* Entwicklung, Organisation und Durchführung von Bildungsangeboten für den Bereich Schulentwicklung und Schulentwicklungsberatung
* Konzeption und Durchführung von Komplementärberatungsformaten im Bereich datenbasierte Schul- und Unterrichtsentwicklung
* Mitarbeit bei Evaluation und Wirksamkeitsforschung von Schulentwicklungsberatung
## Erfordernisse
Dieses Auswahlverfahren richtet sich an Personen, die folgende Voraussetzungen erfüllen:
* Masterabschluss und/oder Magisterium sowie abgeschlossene Lehramtsausbildung
* Erfahrung in der Lehre und Beratung im tertiären Bildungsbereich
* Mindestens zwei einschlägige fachwissenschaftliche und/oder fachdidaktische Publikationen
* Ausbildung als Berater\*in im Bildungsbereich und aktive Berater\*innentätigkeit
Von den Bewerber\*innen wird Folgendes erwartet:
* Hohe Flexibilität, Innovationsfreude und ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten
* Fähigkeit und Bereitschaft zur teamorientierten Koordinierung der Aufgabenfelder der PH NÖ
* Hoher Kompetenz im Bereich Kommunikation
* Identifikation mit der Organisation der PH NÖ
## Gleichbehandlungsklausel
Der Bund ist bemüht, den Anteil von Frauen zu erhöhen und lädt daher nachdrücklich Frauen zur Bewerbung ein. Nach § 11b bzw. § 11c des Bundes-Gleichbehandlungsgesetzes werden unter den dort angeführten Voraussetzungen Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Bewerber, bei der Aufnahme in den Bundesdienst bzw. bei der Betrauung mit der Funktion bevorzugt.
## Kontaktinformation
Pädagogische Hochschule NÖ
Rektor
Mühlgasse 67, 2500 Baden
E-Mail: erwin.rauscher@ph-noe.ac.at