Dein Praktikum konzentriert sich auf die Entwicklung innovativer Technologien in der Elektromobilität. Du vertiefst dein Wissen in der Oberflächentechnologie und Plasmachemie, unterstützt bei Experimenten und dokumentierst deine Ergebnisse umfassend.
Anforderungen
- •Studium in Chemie, Physik oder Ingenieurwissenschaften
- •Erfahrung in oberflächenanalytischen Methoden von Vorteil
- •Motivierte Person mit analytischen Fähigkeiten
- •Schnelle Auffassungsgabe
- •Verhandlungssicheres Deutsch und sehr gutes Englisch
Deine Aufgaben
- •Aktiv zur Entwicklung innovativer Technologien beitragen
- •Wissen in Oberflächentechnologie und Plasmachemie vertiefen
- •Implementierung neuer Verfahren zur Oberflächenqualitätsbestimmung unterstützen
- •Chemische Kenntnisse in der Analyse von Experimenten einbringen
- •Verantwortung für Planung und Koordination von Experimenten übernehmen
- •Oberflächenanalysen unter chemischen und physikalischen Aspekten durchführen
- •Umfassende Dokumentationen und Präsentationen erstellen
- •Interdisziplinär denken und Potenziale erkennen
Original Beschreibung
## Stellenbeschreibung
* Als Teil unseres Teams trägst du während deines Praktikums aktiv zur Weiterentwicklung innovativer Technologien in der Elektromobilität bei. Du vertiefst dein Wissen in der Oberflächentechnologie sowie in der Plasmachemie und den dazugehörigen analytischen Methoden zur Charakterisierung elektronischer Bauteile.
* Du unterstützt die Implementierung neuer Verfahren zur Bestimmung der Oberflächenqualität und bringst deine chemischen Kenntnisse, einschließlich der Plasmachemie, in die Analyse und Auswertung von Experimenten ein.
* Darüber hinaus übernimmst du Verantwortung bei der Planung und Koordination von Experimenten, einschließlich der Durchführung von Oberflächenanalysen unter Berücksichtigung chemischer, physikalischer und plasmatechnologischer Eigenschaften.
* Nicht zuletzt erstellst du umfassende Dokumentationen und Präsentationen deiner Ergebnisse. Du denkst interdisziplinär, erkennst Potenziale und gestaltest aktiv die Zukunft der Technologien mit.
## Qualifikationen
* **Ausbildung:** Studium im Bereich Chemie, Physik, Materialwissenschaften, Ingenieurwissenschaften oder vergleichbar mit guten Studienleistungen
* **Erfahrungen und Know-how:** in oberflächenanalytischen oder spektroskopsichen Methoden von Vorteil
* **Persönlichkeit und Arbeitsweise:** du bist eine motivierte Person mit analytischen Fähigkeiten, die eigeninitiativ, lösungsorientiert und selbstständig vorgeht; durch deine schnelle Auffassungsgabe bist du in der Lage, Sachverhalte und Zusammenhänge aufzunehmen, zu verstehen
* **Sprachen:** verhandlungssicheres Deutsch und sehr gutes Englisch
## Zusätzliche Informationen
**Beginn:** nach Absprache
**Dauer:** 6 Monate (ausschließlich Pflichtpraktikum gem. SPO möglich)
Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte füge deiner Bewerbung deinen Lebenslauf, deinen aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, deine Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
**Du hast fachliche Fragen zum Job?**
Emre Ates (Fachabteilung)
+49 152 04834968
In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon! Work #LikeABosch