Du unterstützt bei der Anwendung von Machine Learning, entwickelst prädiktive Modelle in Python und nimmst an agilen Projektmeetings teil.
Anforderungen
- •Immatrikulation als Student:in in Informatik
- •Fachkenntnisse in Informatik, Data Science
- •Gute Kenntnisse in Python-Programmierung
- •Erfahrungen mit Machine Learning von Vorteil
- •Erfahrung mit Jupyter Notebook vorteilhaft
- •Sorgfältiges, strukturiertes Arbeiten
- •Hohe Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
- •Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit
- •Sehr gute Englischkenntnisse
- •Bereitschaft nach Rostock zu ziehen
Deine Aufgaben
- •Machine-Learning-Algorithmen anwenden
- •Prädiktive Modelle in Python entwickeln
- •Große Datensätze für Machine Learning preprocessen
- •Versionskontrolle und Code-Reviews durchführen
- •An agilen Projektmeetings teilnehmen
Deine Vorteile
Innovatives Arbeitsumfeld
Mitwirken an Teamprojekten
Einblicke in Machine-Learning-Entwicklung
Arbeit nach Industriestandards
Flexible Arbeitszeit
Aufwandsentschädigung bis zu 511 €
Original Beschreibung
Ort:
Rostock
Datum:
25.04.2025
# Pflichtpraktikum für Machine Learning in Zeitreihen
Das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung in Rostock sucht nach Studierenden (m/w/d), die als Praktikant im Rahmen eines Pflichtpraktikums das Machine Learning Zeitreihen (MLZ)-Team bei verschiedenen Projekten unterstützen möchten. In dieser Rolle werden Sie das MLZ-Team bei der Analyse und Verarbeitung von Zeitreihendaten aus verschiedenen Quellen eines Unternehmens unterstützen. Ihre Beiträge werden dazu beitragen, prädiktive Modelle zu entwickeln und zu verbessern, um bessere Prognosen und Entscheidungsprozesse zu ermöglichen. Durch die Arbeit mit realen Daten erhalten Sie praktische Erfahrungen in der Anwendung von Machine-Learning-Techniken zur Lösung komplexer Geschäftsprobleme.
**Was Du bei uns tust**
* Unterstützung bei der Anwendung von Machine-Learning-Algorithmen zur Analyse und Vorhersage von Zeitreihendaten
* Mitwirkung bei der Entwicklung und Optimierung von prädiktiven Modellen unter Verwendung von Python
* Unterstützung beim Preprocessing großer Datensätze für Machine-Learning-Anwendunungen
* Versionskontrolle und Codereviews im Team mit Hilfe von GitLab
* Teilnahme an agilen Projektmeetings oder Teamabsprachen
**Was Du mitbringst**
* Immatrikulation als Student\*in an einer Universität oder Hochschule der Fachrichtung Informatik
* Fachkenntnisse im Bereich Informatik, Data Science oder verwandter Disziplinen
* Gute Kenntnisse in der Programmierung mit Python, unter Verwendung gängiger Bibliotheken zur Datenanalyse wie NumPy, Pandas etc.
* Erfahrungen in den Bereichen Machine Learning bzw. Deep Learning mit Bibliotheken wie scikit-learn, Tensorflow, PyTorch sind vorteilhaft, aber nicht zwingend erforderlich
* Erfahrung mit Interactive Notebooks, wie Jupyter Notebook ist vorteilhaft, aber nicht zwingend erforderlich
* Sorgfältiges, strukturiertes und selbstständiges Arbeiten
* Hohe Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
* Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit
* Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Rostock als Wohnort oder die Bereitschaft für die Dauer des Praktikums nach Rostock zu ziehen
**Was Du erwarten kannst**
* Ein innovatives Arbeitsumfeld mit netten und hilfsbereiten Kolleg\*innen
* Mitwirken an forschungsorientierten Teamprojekten
* Einblicke in die Entwicklung und Optimierung von Machine-Learning-Modellen und prädiktiver Analytik
* Arbeit basierend auf Industriestandards für Machine-Learning-Praktiken, Datenwissenschaft und Zeitreihenanalyse
* Flexible Arbeitszeit mit dir und den universitären Verpflichtungen abgestimmt
* Vergütung: Aufwandsentschädigung bis zu 511 €
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Vergütung richtet sich nach den Richtlinien des Bundes über Praktikantenvergütungen.
**Stellensegment:**
Training, Industrial, Learning, Machinist, Education, Human Resources, Manufacturing