Du arbeitest an der Entwicklung keramischer Systeme und Beschichtungen für innovative Energieprozesse. Dein Fokus liegt auf der Optimierung von Materialien und der physikalischen Charakterisierung unter Hochtemperaturbedingungen.
Anforderungen
- •Studium in Materialwissenschaften oder Physik
- •Eigenverantwortliche und selbstständige Tätigkeit
- •Abschlussarbeit (Bachelor- oder Masterarbeit) erstellen
- •Thema für Pflichtpraktikum suchen
Deine Aufgaben
- •Kaltaushärtende keramische Systeme entwickeln
- •Anorganische Beschichtungen für Solar-to-Fuel Komponenten erforschen
- •Oxidkeramische Verstärkungsfasern optimieren
- •Hochtemperatureigenschaften bei relevanten Temperaturen charakterisieren
- •Physikalische Charakterisierung anorganischer Werkstoffe durchführen
Deine Vorteile
Aktuelle Entwicklungsthemen
Team unterstüzt eigenverantwortliches Arbeiten
Modernste Messverfahren
Flexible Arbeitszeitmodelle
Möglichkeit zu HomeOffice
Beliebter Arbeitgeber
Zusammenarbeit auf Augenhöhe
Original Beschreibung
Ort:
Bayreuth
Datum:
23.04.2025
# Pflichtpraktikum, Bachelor- oder Masterarbeit im Bereich keramische Faserverbundwerkstoffe
Wir vom **Fraunhofer-Zentrum für Hochtemperatur-Leichtbau HTL** in Würzburg und Bayreuth führen anwendungsnahe Forschung und Entwicklung an Werkstoffen durch, die bei hohen Temperaturen eingesetzt bzw. hergestellt werden. Im Bereich Keramik und Keramikfasern steht neben den Werkstoffen und ihren Eigenschaften deren Herstellung und Charakterisierung im Fokus.
**Was Du bei uns tust**
**... und welche Themengebiete für Dich zur Auswahl stehen:**
* Kaltaushärtende keramische Systeme für Faserverbundkeramiken im Temperaturbereich 20 – 1000 °C
* Anorganische Beschichtungen für Komponenten für Solar-to-Fuel Prozesse
* Oxidkeramische Verstärkungsfasern mit verbesserten Hochtemperatureigenschaften
* Charakterisierung von Hochtemperatureigenschaften unter anwendungsrelevanten Temperaturen
* Physikalische Charakterisierung anorganischer Werkstoffe, Beschichtungen und Keramikfasern
**Was Du mitbringst**
**Du:**
* studierst in einem technischen oder naturwissenschaftlichen Studiengang mit der Fachrichtung Materialwissenschaften, Physik, Chemie oder etwas Vergleichbarem.
* hast Freude an einer eigenverantwortlichen und selbstständigen Tätigkeit.
* möchtest Deine Abschlussarbeit erstellen (Bachelor- oder Masterarbeit)
oder
* suchst ein Thema für Dein Pflichtpraktikum im Rahmen Deines Studiums.
**Was Du erwarten kannst**
**... wenn wir DICH für uns gewonnen haben:**
DU darfst an aktuellen und spannenden Entwicklungsthemen mitarbeiten und wirst Teil eines Teams aus interdisziplinären Experten.
**WIR:**
* bieten ein Team, das immer hinter Dir steht und Dir ein **eigenverantwortliches Arbeiten** ermöglicht.
* wenden **modernste Messverfahren** nach Stand der Technik an.
* bieten **flexible Arbeitszeitmodelle**und geben Dir auch die Möglichkeit zeitweise im **HomeOffice** zu arbeiten.
* sind einer der **beliebtesten Arbeitgeber**, bei dem Du auf Augenhöhe mit den besten arbeiten kannst.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
**Kennziffer: 67737**