Du betreust onkologische Patienten und schaffst eine vertrauensvolle Beziehung zu ihnen. Dabei führst du Beratungsgespräche, nimmst Blutproben und verabreichst Zytostatika. Zudem setzt du aktuelle Forschungsergebnisse in der Praxis um und arbeitest interdisziplinär mit anderen Fachbereichen zusammen.
Anforderungen
- •Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft
- •Fachweiterbildung in onkologischer Fachpflege von Vorteil
- •Mehrjährige Berufserfahrung auf onkologischer Station wünschenswert
- •Sicherer Umgang mit gängigen EDV-Anwendungen
- •Gute körperliche und psychische Belastbarkeit
- •Selbstständigkeit und Eigeninitiative
- •Teamfähigkeit
Deine Aufgaben
- •Onkologische Patienten fachgerecht pflegen
- •Patientenedukation durchführen
- •Individuelle Beratungsgespräche führen
- •Pflegevisiten durchführen
- •Portpunktionen und Blutentnahmen übernehmen
- •Zytostatika und Antikörper applizieren
- •Neueste pflegewissenschaftliche Forschungsergebnisse umsetzen
- •An Tumorkonferenzen teilnehmen
- •Fachspezifische Fortbildungen besuchen
- •Interdisziplinär mit anderen Abteilungen zusammenarbeiten
Deine Vorteile
Verantwortungsvolle Aufgabe
30 Tage Erholungsurlaub
Zusätzliche betriebliche Altersversorgung
Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
Unkompliziertes Fahrradleasing
Kostenlose Nutzung des Fitnessraumes
Lokale und überregionale Vergünstigungen
Vielfältige Freizeitmöglichkeiten