Ausbildung zur Pflegefachkraft(m/w/x)
Du übernimmst die medizinische Versorgung sowie die Beratung und Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner.
Anforderungen
- •Mittlere Reife oder Abitur
- •Abgeschlossene Pflegehelferausbildung
- •Empathie und Zuverlässigkeit
- •Teamfähigkeit
- •Wertschätzende Haltung gegenüber hilfsbedürftigen Menschen
- •Nächstenliebe und Gerechtigkeit wichtig
Matura
BerufserfahrungBerufseinsteiger
Deine Aufgaben
- •Medizinische Versorgung und Pflege übernehmen
- •Grund- und Behandlungspflege durchführen
- •Medizinische Maßnahmen durchführen
- •Medikamenteneinnahme überwachen
- •Bewohnerinnen und Bewohner beraten
- •Bewohnerinnen und Bewohner betreuen
- •Bewohnerinnen und Bewohner begleiten
Deine Vorteile
Abwechslungsreiche Aufgaben
- •Praxisorientierte und abwechslungsreiche Ausbildung
- •Einblicke in Unternehmensbereiche
Karriere- und Weiterentwicklung
- •Beste Übernahmechancen
Mentoring & Coaching
- •Engagierte Ausbildungsbeauftragte
Nonprofit/Social Impact Orientation
- •Christliches Leitbild HELFEN UND HEILEN
Sonstige Vorteile
- •Jahressonderzahlung
- •Betriebliches Eingliederungsmanagement
Betriebliche Altersvorsorge
- •Betriebliche Altersvorsorge
- •Vermögenswirksame Leistungen
- •Berufsunfähigkeitsversicherung mit Zuschuss
Mitarbeiterrabatte
- •Vorteile bei externen Kooperationspartnern
- •Nutzung des Beamten-Tarifs in Kfz-Versicherung
Weiterbildungsangebote
- •Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote
- •Individuelle Fortbildungen
Sinnstiftende Arbeit
- •Förderung eigenverantwortlicher Projekte
- •Mitgestaltung des Arbeitsbereichs
Gesundheits- & Fitnessangebote
- •Beihilfeanspruch in der Krankenversicherung
- •Betriebliches Gesundheitsmanagement
Mentale Gesundheitsförderung
- •Unterstützende Begleitung durch Seelsorgeteam
Workation/Sabbatical Options
- •Angebote für persönliche Auszeiten
Lockere Unternehmenskultur
- •Unternehmens- und Führungskultur
Team Events & Ausflüge
- •Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern
Original
Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) bei Haus Maria vom Karmel (776) | softgarden
Ab dem 01.09.2024
Du willst nicht „irgendetwas mit Medien“ machen oder nur am Schreibtisch sitzen? Du möchtest dankbaren Menschen eine große Hilfe sein?
Wir freuen uns auf Dich!
Wir haben uns nämlich auf Dich vorbereitet. Wir wissen, was Dir wichtig ist und was Du von uns erwartest. Wir wollen Dich nicht nur zum Pflegefachkraft (m/w/d) ausbilden, wir wollen Dich auch optimal begleiten und fördern. Deine Zukunft haben wir immer im Blick und unterstützen Dich auf dem Weg zu Deinem persönlichen Traumjob. Wir sehen Dich als Individuum, akzeptieren Deine Schwächen und fördern Deine Stärken und es ist uns wichtig, Dir von Anfang an die Wertschätzung zukommen zu lassen, die Du verdient hast.
Nicht nur deshalb möchten wir Deine Ausbildung bei uns im Haus Maria vom Karmel in Regensburg, mit unseren Wertschätzungsangeboten bestmöglich würdigen und fördern. Wenn Du unsere Anforderungswünsche erfüllst, schick uns bitte Deine Bewerbung. Es freut uns, dass Du Dir die Zeit nimmst und wir Dich hoffentlich bald kennenlernen dürfen.
Unsere Anforderungswünsche an Dich:
-
Du hast die mittlere Reife, Abitur oder Fachhochschulreife, alternativ einen Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Ausbildung zur Pflegefachassistenz (m/w/d) (diese kann auch bei uns absolviert werden!) oder abgeschlossene einjährige Pflegehelferausbildung (m/w/d).
-
Zu Deinen Stärken gehören Empathie, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit.
-
Du übernimmst die medizinische Versorgung und Pflegetätigkeiten wie die Grund- und Behandlungspflege, Durchführung medizinischer Maßnahmen und die Überwachung der Medikamenteneinnahme.
-
Du berätst, betreust und begleitest unsere Bewohnerinnen und Bewohner.
-
Du hast eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber älteren, hilfsbedürftigen Menschen.
-
Dir sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig.
Unser Wertschätzungsangebot an Dich:
ORDENTLICHE AUSBILDUNG
-
Eine praxisorientierte und abwechslungsreiche Ausbildung
-
Tarifliche Vergütung nach AVR - ein attraktives Gehalt schon währen deiner Ausbildung
-
Einblicke in unterschiedliche Unternehmensbereiche eines großen karitativen Trägers
-
Beste Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss
-
Engagierte Ausbildungsbeauftragte und ein motiviertes und unterstützendes Team
-
Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt
ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE
-
Jahressonderzahlung
-
Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge
-
Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien
-
Vorteile bei externen Kooperationspartnern in den Bereichen Technik, Mode uvm.
ORDENTLICHE FÖRDERUNG
-
Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote
-
Individuelle Fortbildungen
-
Förderung eigenverantwortlicher Projekte
-
Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs
ORDENTLICHE ABSICHERUNG
-
Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung
-
Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung
-
Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss
ORDENTLICHE GESUNDHEIT
-
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten
-
Betriebliches Eingliederungsmanagement
-
Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam
-
Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage
ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR
-
30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche
-
Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang
-
Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines wechselseitigen, wertschätzenden Miteinanders
ORDENTLICHE EINRICHTUNG
Unser Haus Maria vom Karmel in Regensburg ist längst zu einer Institution für den Ort und die Umgebung geworden. Ruhig, aber mitten im Leben. Das Senioren-Zentrum liegt eingebettet in eine eigene Parkanlage mitten in Regensburg und bietet 76 pflegebedürftigen Menschen Heimat und eine ganzheitliche Betreuung. Unser herzliches und gut eingespieltes Team garantiert bestmögliche Pflege und ein lebendiges Miteinander.
ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN
Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen.