Dein Alltag als Pflegefachkraft besteht darin, Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen einfühlsam zu betreuen. Dazu gehört die Pflege, die Überwachung der Vitalwerte und die Umsetzung individueller Förderpläne.
Anforderungen
- •Abschluss als Pflegefachkraft
- •Qualifikation für außerklinische Beatmung
- •liebevolle und einfühlsame Art
- •Flexibilität zur Schichtarbeit
- •Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung
Deine Aufgaben
- •Einfühlsame Pflege von Kindern und Jugendlichen
- •Durchführung grund- und behandlungspflegerischer Tätigkeiten
- •Tracheostoma-, PEG- und PEJ-Sondenversorgung übernehmen
- •Medikamentenvergabe und Wundversorgung sicherstellen
- •Allgemeine und spezielle Krankenbeobachtung durchführen
- •Vitalwerte und Flüssigkeitshaushalt überwachen
- •Unterstützung des Teams bei individuellen Förderplänen
- •Dokumentation der Tätigkeiten am PC
- •Umsetzung und Weiterentwicklung der Qualitätsstandards
Deine Vorteile
30 Tage Urlaub
Zwei freie Tage
Drei Tage Sonderurlaub
Möglichkeit des Sabbaticals
Überdurchschnittliche Vergütung
Tarifliche Zulagen
Jahressonderzahlung
Fortbildungsmöglichkeiten
Bonussystem mit Prämien
Mental Health Maßnahmen
Jobticket der Leipziger Verkehrsbetriebe
Original Beschreibung
# Pflegefachkraft für Kinder und Jugendliche (m/w/d)
* 04317 Leipzig, Riebeckstraße 63
* Berufserfahrung (Junior Level)
* Berufserfahrung
* Medizin, Pharmazie, Labor
* Voll/Teilzeit
* Publizierung bis: 31.05.2025
Im **Wohnheim Dahlienstraße** leben Kinder und Jugendliche mit geistiger, körperlicher und/ oder Mehrfachbehinderung im Sinne des § 99 SGB IX. Wir betreuen und fördern die Bewohner/-innen im Rahmen der Eingliederungshilfe (SGB IX) 24 Stunden am Tag. Als besondere Leistung können zusätzlich auch Kinder und Jugendliche mit Schwerstmehrfachbehinderung aufgenommen werden. Die Betreuung und Unterstützung im Rahmen einer medizinischen Behandlungspflege wird in diesem Fall durch unseren vor Ort ansässigen SEB-Pflegedienst übernommen. Die medizinische Behandlungspflege unterliegt dabei einer ärztlichen Verordnung sowie einer Genehmigung durch die zuständige Krankenkasse.
## Das erwartet Sie
* Durch Ihre einfühlsame Pflege unserer Kinder und Jugendlichen mit geistigen und körperlichen Behinderungen tragen Sie dazu bei, dass diese sich bei uns geborgen und zu Hause fühlen.
* Sie übernehmen grund- und behandlungspflegerische Tätigkeiten für unsere intensivpflegebedürftigen Kinder und Jugendlichen, wie zum Beispiel Tracheostoma-, PEG-, PEJ-Sondenversorgung und sind für die Medikamentenvergabe und Wundversorgung zuständig.
* Sie übernehmen die allgemeine und spezielle Krankenbeobachtung, zum Beispiel der Vitalwerte und des Flüssigkeitshaushaltes.
* Sie unterstützen das betreuende Team bei der Umsetzung von individuellen Förderplänen.
* Sie dokumentieren Ihre Tätigkeit mit Hilfe unserer PC-Programme.
* Sie setzen unsere Qualitätsstandards um und wirken bei der Weiterentwicklung und Sicherung dieser mit.
## Das bringen Sie mit
* einen Abschluss als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/-in oder examinierte/-r Altenpfleger/-in
* Qualifikation als Pflegefachkraft für außerklinische Beatmung beziehungsweise das Interesse sich innerhalb der Arbeitszeit und kostenfrei zur Pflegefachkraft für außerklinische Beatmung weiterqualifizieren zu lassen
* eine liebevolle und einfühlsame Art bei der Förderung und Pflege unserer Kinder und Jugendlichen
* Flexibilität und die Bereitschaft zur Schichtarbeit
* Bereitschaft zur regelmäßigen fachlichen Weiterentwicklung, zum Beispiel Praxisanleiter/-in für Pflegeberufe
## Das bieten wir
* Wir alle freuen uns auf Sie – auf Ihre Ideen und Erfahrungen, die Sie mitbringen.
* Ambulanter Pflegedienst – aber nicht mobil, sondern in einer festen Wohneinrichtung mit einem Pflegeschlüssel von 1:2,5 bei Tag und 1:6 in der Nacht.
* Zeit für sich – denn bei uns erhalten Sie 30 Tage Urlaub und zwei freie Tage beziehungsweise Ausgleichstage für den 24. und 31.12. sowie drei Tage Sonderurlaub für den Schichtdienst. Für eine längere Auszeit bieten wir Ihnen die Möglichkeit des Sabbaticals.
* Eine überdurchschnittliche Vergütung – da wir nach dem TVÖD Entgeltgruppe P8 für den Öffentlichen Dienst im Bereich Pflege zahlen. Die detaillierten Entgelttabellen können Sie auf www.oeffentlicherdienst.info/tvoed/p/ einsehen.
* tarifliche Zulagen in Höhe von bis zu 298 Euro gesamt jeden Monat (bei Vollzeitbeschäftigung)
* Eine attraktive tarifliche Jahressonderzahlung bekommen Sie von uns Ende des Jahres.
* Ihre persönliche Weiterentwicklung unterstützen wir gern mit Fortbildungsmöglichkeiten und bis zu drei Tagen zusätzlichem Bildungsurlaub.
* Bonussystem mit Prämien (zum Beispiel Gutscheine für Rossmann, Eventim et cetera) für Ihren Einsatz im Team
* Mental Health Maßnahmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
* Günstiger mobil sein – bei uns können Sie das Jobticket der Leipziger Verkehrsbetriebe erwerben.