Du versorgst Patient:innen und arbeitest eng mit der ärztlichen Leitung der Zentralen Notaufnahme zusammen. Außerdem unterstützt du die pflegerische Leitung und bist aktiv an der Entwicklung und Umsetzung von Projekten beteiligt.
Anforderungen
- •Abgeschlossene Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege
- •Fachweiterbildung Notfallpflege oder Bereitschaft zur Weiterbildung
- •Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- •Hohe soziale Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- •Gute Kommunikationsfähigkeiten
- •Spaß an der Verbesserung der Pflegequalität
Deine Aufgaben
- •Patient:innen versorgen
- •Kooperativ mit der ärztlichen Leitung arbeiten
- •Pflegende Leitung unterstützen
- •Projekte und Konzepte mitentwickeln und umsetzen
Deine Vorteile
Funktions- und qualifikationsorientierte Vergütung
Zuschlagsregelungen
Zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Individuelle Unterstützungsmöglichkeiten
Original Beschreibung
Pflegefachkraft für die Zentrale Notaufnahme (w/m/d) bei Marienkrankenhaus Schwerte
Die Kath. St. Paulus Gesellschaft sichert an mehr als 15 Standorten mit fast 8.500 Mitarbeitenden die Gesundheitsversorgung in der Region. Neben 10 Krankenhäusern betreuen wir Menschen in unseren Senioreneinrichtungen und Kinder und Jugendliche in der Jugendhilfe St. Elisabeth. Die Sorge für die uns anvertrauten Menschen entspricht unserem christlichen Grundauftrag.
Für unsere Zentrale Notaufnahme suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit Pflegefachkräfte als Verstärkung des Pflegeteams.
* Versorgung der Patient:innen
* kooperative Zusammenarbeit mit der ärztlichen Leitung der Zentralen Notaufnahme
* Unterstützung der pflegerischen Leitung
* Mitwirkung bei Anwendung, Weiterentwicklung und Umsetzung von Projekten und Konzepten
* bei uns muss nicht nur die fachliche Qualifikation stimmen. Uns ist es wichtig, dass es auch menschlich passt. Kollegialität wird bei uns groß geschrieben
* erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege
* abgeschlossene Fachweiterbildung Notfallpflege, einschlägige Erfahrungen im Notaufnahmebereich oder die Bereitschaft, die Fachweiterbildung Notfallpflege zu absolvieren
* Organisationsgeschick, wirtschaftliches Handeln, Durchsetzungsvermögen
* ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, Leistungsbereitschaft, Selbst-ständigkeit und Verantwortungsbewusstsein im interdisziplinären und multiprofessionellen Team
* gute Kommunikationsfähigkeiten
* Spaß, die Pflegequalität immer weiter zu verbessern
* Wir denken über Hierarchien, Fachbereiche und Professionen hinaus und wollen unser Haus im Sinne unserer Patient:innen
* Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist bei uns nicht nur ein Schlagwort. Wir schaffen Arbeitsbedingungen, die Sie in Ihrem individuellen Lebensentwurf unterstützen und helfen Ihnen, mit verschiedenen Angeboten – wenn Sie Rat und Unterstützung brauchen.
* Eine funktions- und qualifikationsorientierte Vergütung plus verschiedene Zuschlagsregelungen sind bei uns selbstverständlich. Darüber hinaus erwarten Sie zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
* Wir begegnen anderen Menschen aufgeschlossen und mit Respekt – egal woher sie kommen und wer sie sind. Unser Leitbild – zusammengefasst in den sogenannten sieben Säulen – steht bei uns nicht nur auf dem Papier – es wird gelebt!
* Das Arbeiten bei uns ist gekennzeichnet durch eine familiäre Atmosphäre. Ausdruck findet dies in einer geringen Fluktuation – wer bei uns ist, ist es gerne und bleibt dem Marienkrankenhaus verbunden.
* Die Zentrale Notaufnahme des Marienkrankenhaus zeichnet sich durch eine enge Zusammenarbeit der Ärzte- und Pflegeteams aus.