Du unterstützt und berätst Patientinnen und Patienten, setzt Hygienevorgaben um und arbeitest neue Kolleginnen und Kollegen ein.
Anforderungen
- •Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann
- •Engagiertes und empathisches Team
- •Anleitung von zugeordneten Personen
- •Interprofessionelle Zusammenarbeit
Deine Aufgaben
- •Patientinnen und Patienten unterstützen und beraten
- •Hygienevorgaben und Standards umsetzen
- •Neue Kolleginnen und Kollegen einarbeiten
- •Lernende anleiten und betreuen
- •Aufsicht über Einzuarbeitende und Praktikanten führen
Deine Vorteile
Mitarbeit in Universitätsklinikums
Gezielte Einarbeitung im Fachbereich
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Weiterentwicklung der Kompetenzen
Multimediale Online-Fortbildungsmöglichkeiten
Höheres Entgelt als kommunale Krankenhäuser
Betriebliche Altersversorgung bei VBL
Zuschuss zum Nahverkehrsticket
Vielfältiges Sportprogramm im Fitnessstudio
Nachlässe auf Mitarbeiterangebote
Original Beschreibung
Als universitäres Spitzenzentrum behandeln wir Hormonkrankheiten, Diabetes und Nierenerkrankungen aus einer Hand. Durch die enge Verzahnung mit der Forschung in unserer Abteilung, mit dem Institut für Diabetesforschung und Metabolische Erkrankungen (IDM) sowie in nationalen und internationalen Verbünden, sind wir hautnah am wissenschaftlichen Fortschritt beteiligt. Im Rahmen des Südwestdeutschen Diabeteszentrums (SWDZ) fördern wir außerdem die interdisziplinäre Zusammenarbeit.
**Ihre Aufgaben**
* Unterstützung, Begleitung, Betreuung und Beratung von Patientinnen/Patienten anhand der festgelegten Pflegeplanung einschließlich Qualitätsverantwortung
* Umsetzung von Hygienevorgaben, Leitlinien und Standards bei der Pflege und in der elektronischen Patientendokumentation
* Einarbeitung neuer Kolleginnen und Kollegen und Anleitung von Lernenden
* Aufsicht über Einzuarbeitende, Lernende und Assistierende sowie Absolvierende eines Praktikums
**Ihr Profil**
* Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann oder Altenpflegerin/Altenpfleger
* Sie möchten sich in einem engagierten und empathischen Team einbringen
* Anleitung von Ihnen zugeordneten Personen ist für Sie ein selbstverständlicher Teil Ihres Berufslebens
* Interprofessionelle Zusammenarbeit ist Ihnen wichtig
**Ihre Vorteile bei uns**
* Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert
* Gezielte und systematische Einarbeitung in den Fachbereich sowie Unterstützung durch Zentrale Praxisanleitung auf Station
* Familienfreundliche Arbeitsbedingungen z. B. durch flexible und individuelle Arbeitszeitmodelle
* Weiterentwicklung Ihrer fachlichen, persönlichen und sozialen Kompetenzen in unserer eigenen Akademie, individuelle Förderung und regelmäßige Entwicklungsgespräche
* Certified Nursing Education (CNE) - multimediale Online-Fortbildungsmöglichkeiten
* Unser Tarif bietet Ihnen ein regelmäßig höheres Entgelt als in kommunalen Krankenhäusern.
* Betriebliche Altersversorgung bei der VBL (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder)
* Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und zu Verpflegungsangeboten auf dem Klinikgelände
* UKfiT: vielfältiges Sportprogramm mit eigenem Fitnessstudio
* Attraktive Nachlässe auf unseren Mitarbeiterangebotsplattformen