Du verbesserst die Lebensqualität von Patientinnen und Patienten in der onkologischen Pflege und bietest ihnen intensive Unterstützung während der Therapie.
Deine Aufgaben
- •Lebensqualität der Patientinnen und Patienten verbessern
- •Intensive Pflege und emotionalen Beistand leisten
- •Eng mit dem ärztlichen Dienst zusammenarbeiten
- •Rund um die Uhr Betreuung gewährleisten
Deine Vorteile
Unterstützung durch erfahrenes Team
Zeit für Patientinnen und Patienten
Gesunde Balance zwischen Empathie und Distanz
Angenehme, respektvolle Zusammenarbeit
Viele lachende Momente
Original Beschreibung
# Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)
Für unser **Klinikzentrum für Strahlentherapie, Hämatologie und Onkologie** suchen wir Sie zur Verstärkung unseres Teams in Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt
### als Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)
Unser Ziel in der onkologischen Pflege ist es, gemeinsam mit Ihnen die Lebensqualität unserer Patientinnen und Patienten zu erhalten oder zu verbessern. Dabei müssen wir als Pflegende uns darauf einstellen, dass es leider oft nicht um heilen geht, sondern um die Begleitung schwerkranker Menschen - es zählen kleine Erfolge. Aber die sind bedeutend.
Wir arbeiten eng mit unserem ärztlichen Dienst zusammen und unterstützen unsere Patientinnen und Patienten rund um die Uhr, wenn sie z.B. nach einer Strahlen- oder Chemotherapie intensive Pflege und auch emotionalen Beistand benötigen.
Wenn Sie Gesundheits- und Krankenpfleger/in geworden sind, um kranken Menschen zu helfen, sie mit Empathie und viel Zeit begleiten möchten und eine stabile Persönlichkeit sind, sind Sie in unserem erfahrenen Team gut aufgehoben - auch ohne onkologische Vorkenntnisse! Wir sind gut aufgestellt und nehmen uns die Zeit für unsere Patientinnen und Patienten, die sie brauchen. Viele Patientinnen und Patienten kehren wieder und bauen eine Bindung zu uns auf - auch Sie sollten dabei eine gesunde Balance finden zwischen empathischer Bindung und professioneller Distanz. Unser Team unterstützt Sie dabei - unsere Zusammenarbeit ist von einem sehr angenehmen, respektvollen Miteinander geprägt. Und bei allen Herausforderungen: bei uns wird auch viel gelacht!
**Fühlen Sie sich angesprochen? Dann machen Sie sich selbst ein Bild!**
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne
Frau Kerstin Qereti
Pflegerische Abteilungsleiterin
unter der Telefon-Nr. 0441 229-2154