Du bist verantwortlich für die Erstellung und Prüfung von Arbeitsverträgen sowie für Änderungen im Beschäftigungsverhältnis. Außerdem pflegst du die Korrespondenz mit verschiedenen Stellen und kümmerst dich um die Personalakten.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Dipl.-FH)
- •Vergleichbare Qualifikation, z. B. kaufmännische Ausbildung
- •Einschlägige Berufserfahrung
- •Fundierte arbeits-, sozialversicherungs- und tarifrechtliche Kenntnisse
- •Kenntnisse im Arbeitsvertragsrecht der bayerischen Diözesen
- •Kenntnis in den Vorschriften im Dienst-, Besoldungs- und Versorgungsrecht
- •Gute IT-Kenntnisse, v. a. MS Office und SAP HCM
- •Selbstständige, zuverlässige und zielorientierte Arbeitsweise
- •Teamfähigkeit, Diskretion und Verschwiegenheit
- •Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche
Deine Aufgaben
- •Arbeitsverträge ausfertigen und prüfen
- •Änderungen im Beschäftigungsverhältnis bearbeiten
- •Beendigung von Arbeitsverhältnissen bearbeiten
- •Fristen kontrollieren und Prüfungen durchführen
- •Korrespondenz mit Vorgesetzten und Behörden führen
- •Übersichten und Auswertungen erstellen
- •Personalakten und Personaldatenbank pflegen
- •Besondere Verträge ausfertigen und bearbeiten
Deine Vorteile
Familienfreundliche Arbeitszeitregelungen
Homeoffice im Rahmen der Möglichkeiten
Vergütung nach ABD
Jahressonderzahlung
Betriebliche Altersversorgung
Münchenzulage
Kinderbetreuungszuschuss
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Angebote zur Spiritualität
Zusatzleistungen wie Betriebskantine
Mitarbeiterrabatte
Gesundheits- und Fitnessangebote
Eigene Kita- und Schulplätze
Mietangebote über internes Forum
Original Beschreibung
Stellenbeschreibung
Wir suchen Sie für die **Abteilung Personalverwaltung** im Ressort Personal als
**Personalsachbearbeiter:in**
Referenznummer: 11175
| | |
| --- | --- |
| ****Start:**nächstmöglicher Termin** | ****Bewerbungsfrist:** 27.07.2025** |
| ****Arbeitsverhältnis:** unbefristet** | ****Arbeitszeit:** Vollzeit** |
| ****Arbeitsort:**München** | ****Vergütung:**EG 09c** |
---
**Was erwartet Sie?**
* Ausfertigen von Arbeitsverträgen inkl. Prüfen der Einstellungsvoraussetzungen
* Bearbeiten von Änderungen im Beschäftigungsverhältnis inkl. Prüfung der gesetzlichen und tariflichen Voraussetzungen und Ausfertigen der notwendigen Änderungsverträge und Mitteilungen
* Bearbeiten der Beendigung von Arbeitsverhältnissen
* Fristenkontrolle und Durchführung von Prüfungen
* Korrespondenz mit Vorgesetzen, Beschäftigten, Dienststellen, Behörden, Versicherungen etc.
* Erstellen von Übersichten, Auswertungen und Verwendungsnachweisen
* Führen und Pflegen der Personalakten und der Personaldatenbank
* Ausfertigen und Bearbeiten von besonderen Verträgen, z. B. Gestellungsverträge, Honorarverträge, Werkverträge und Abordnungsverträge.
**Was bieten wir Ihnen?**
* familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
* Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss
* Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“
* zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
* eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.
**Was bringen Sie mit?**
* abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Dipl.-FH) der Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation, z. B. kaufmännische Ausbildung oder Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten mit Weiterbildung zum/zur Personalfachkaufmann/-frau, sowie einschlägige Berufserfahrung
* fundierte arbeits-, sozialversicherungs- und tarifrechtliche Kenntnisse, insbesondere im Arbeitsvertragsrecht der bayerischen (Erz-)Diözesen (ABD) bzw. TVöD
* Kenntnis in den einschlägigen Vorschriften im Dienst-, Besoldungs- und Versorgungsrecht
* gute IT-Kenntnisse, v. a. MS Office und SAP HCM
* selbstständige, zuverlässige und zielorientierte Arbeitsweise
* Teamfähigkeit, Diskretion und Verschwiegenheit
* Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.