Dein Alltag umfasst die Unterstützung der Assistenznehmerin bei alltäglichen Aufgaben, sei es bei der Nahrungszubereitung oder bei Freizeitaktivitäten. Dabei spielst du eine wichtige Rolle in der sozialen und emotionalen Förderung sowie in der Zusammenarbeit mit Eltern und Fachkräften.
Anforderungen
- •Respektvoller und wertschätzender Umgang mit Menschen
- •Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
- •Kommunikationsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- •Keine Allergie oder Abneigung gegenüber Hunden
- •Erste Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Autismus
Deine Aufgaben
- •Begleitdienste während der Hin- und Rückfahrt
- •Assistenz bei der Anleitung der Arbeitsprozesse
- •Integration in die Gruppe fördern
- •Gemeinsames Spielen mit anderen unterstützen
- •Soziale und emotionale Förderung bereitstellen
- •Begleitung bei der Nahrungszubereitung
- •Essen kleinschneiden und Essenssituationen begleiten
- •Zusammenarbeit mit Eltern und Mitarbeitern
- •Alltagsassistenz im häuslichen Umfeld leisten
- •Freizeitassistenz bei Events und Spaziergängen
- •Spiele spielen und Musik hören
- •Assistenz bei Toilettengängen und Ankleiden
- •Wahrnehmungsförderung in Krisensituationen anbieten
Deine Vorteile
Gehalt von 16,60 € / Stunde
Kundenspezifischer Zuschlag von 18,26 € / Std.
Mitgestaltung bei Dienstplanung
Begleitung durch Teamleitung
Einarbeitung durch Eltern
Sinnstiftende Tätigkeit mit Menschen
Original Beschreibung
Persönliche Assistenz in der ambulanten Behindertenhilfe (m/w/d)
Für eine junge erwachsene Frau mit Behinderung (30 Jahre) aus Sprendlingen, sucht die RheinAssistenz ab 01.05. Assistenzkräfte (m/w/d) für die Kombination aus Begleitung im häuslichen sowie beruflichen Bereich (Tagesförderstätte Wallertheim).
Unsere Assistenznehmerin geht von Mo-Fr zur Tagesförderstätte und lebt mit ihren Eltern in Sprendlingen. Sie hat eine geistige Beeinträchtigung sowie autistische Verhaltensweisen mit Angstzuständen.
**Anstellungsart:** Minijob bis Teilzeit
**Stellenumfang:** 30 bis 100 Stunden / Monat
**Standort:** Sprendlingen (Nähe Bad Kreuznach)
**Assistenzzeiten Tagesförderstätte:** Mo-Do von 09:15 Uhr - 15:15 Uhr / Fr von 09:15 Uhr - 13:15 Uhr
**Rufbereitschaften:** Mo-Fr von 08:15-9:45 Uhr
**Assistenzzeiten häusliches Umfeld:** Mo-Fr von 15:15 Uhr - 20:15 Uhr / Sa+So von ca. 14:30-19:30 Uhr
**Rufbereitschaften:** Mo-Fr von 14:15-15:45 Uhr / Sa+So von 13:30-15:00 Uhr
**Deine Aufgaben sind:**
* In der Tagesförderstätte:
* Begleitung bei der Hin- & Rückfahrt (im Taxi)
* Assistenz bei z.B. Anleitung der Arbeitsprozesse, Integration in die Gruppe, beim Spielen mit anderen, Toilettengängen
* Soziale und Emotionale Förderung
* Begleitung bei der Nahrungszubereitung - und Aufnahme (z.B. Essenssituation begleiten, Essen kleinschneiden etc.)
* Zusammenarbeit & Austausch mit den Eltern und den Mitarbeiter\*innen der Tagesförderstätte
* Die Assistenzzeit beginnt an der Wohnung der Assistenznehmerin/ Elternhaus. Du fährst mit der Assistenznehmerin im Taxi zur Tagesförderstätte
* Im häuslichen Umfeld:
* Alltagsassistenz (wie Nahrungszubereitung, Begleitung bei Essens-Situationen)
* Freizeitassistenz (Begleitung zu Freizeit-Events, Spaziergänge, Spiele spielen, Musik hören etc.)
* Assistenz bei grundpflegerischen Tätigkeiten wie Toilettengängen, An- und Ausziehen etc.
* Soziale und Emotionale Förderung
* Wahrnehmungsförderung und Begleitung in und aus Krisensituationen
* Zusammenarbeit & Austausch mit den Eltern und den Mitarbeiter\*innen der Tagesförderstätte
**Das bringst Du mit**
* Respektvoller und wertschätzender Umgang mit Menschen
* Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
* Kommunikationsgeschick und Durchsetzungsvermögen
* Keine Allergie oder Abneigung gegenüber Hunden (die Familie hat 2 Huskies)
* Von Vorteil:
* Erste Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Autismus
**Wir bieten**
* Gehalt: 16,60 € / Stunde zzgl. Kundenspezifischer Zuschlag = 18,26€ /Std.
* Mitgestaltung bei der Dienst- und Einsatzplanung
* Begleitung durch Teamleitung
* Einarbeitung durch die Eltern
* Sinnstiftende Tätigkeit mit und für Menschen