Dein Alltag dreht sich um die Organisation des Betreuungsalltags in der GTS-Gruppe sowie die Koordination der Mittagessen. Du gestaltest aktiv die Freizeit und unterstützt die Lernstunden, während du kommunikativ mit Eltern und der Gemeinde agierst.
Anforderungen
- •Abschluss einer pädagogischen Ausbildung
- •Verlässlichkeit und Freundlichkeit
- •Freude an der Arbeit mit Schulkindern
- •EDV-Kenntnisse in Word und Outlook
- •Wohnsitz in der Region wünschenswert
- •Teamfähigkeit und Loyalität
- •Führerschein Gruppe B wünschenswert
Deine Aufgaben
- •Betreuungsalltag in der GTS-Gruppe organisieren
- •Mittagessen koordinieren
- •Freizeitgestaltung aktiv ausarbeiten
- •Lernstunden unterstützen
- •Eltern, Direktion und Gemeinde kommunizieren
- •Pädagogische Arbeit vorbereiten und dokumentieren
- •Pädagogische Ausrichtung und Konzeption weiterentwickeln
Deine Vorteile
Entlohnung nach KV SWÖ
Leiterzulage für Kindergruppe
Betriebliche Weiterbildung
Schulfrei
Betreuungszeiten im Kinderdienst
Gesamtstunden: 15 Wochenstunden
Befristetes Dienstverhältnis
Original Beschreibung
Die Kinderfreunde Steiermark suchen **ab sofort und für das SJ 2025/26** in der MS Kapfenberg eine:n pädagogische:n Standortleiter:in für die Nachmittagsbetreuung.
**Aufgaben**
* Organisation und Führung des reibungslosen Betreuungsalltages in der GTS-Gruppe
* Organisation und Koordination des Mittagessens
* Aktive Gestaltung des Freizeitteils für die Gruppe und Unterstützung der Lernstunde
* Kommunikation und Kontakt mit Eltern, Direktion und Gemeinde
* Vorbereitung und Dokumentation der pädagogischen Arbeit für die Gruppe
* Weiterentwicklung der päd. Ausrichtung und Konzeption am Standort
**Profil**
* Abschluss einer pädagogischen Ausbildung (Lehrer:in, Freizeitpädagog:in, Horterzieher:in, Sozialpädagog:in mit Hort oder ähnliches)
* Verlässlichkeit, Freundlichkeit und Selbstsicherheit
* Freude an der Arbeit mit Schulkindern und Elternarbeit
* Administratives Geschick (EDV-Kenntnisse in Word, Outlook) erforderlich
* Wohnsitz in der Region wünschenswert
* Teamfähigkeit, Loyalität und das Bewusstsein, die Kinderfreunde und die Schule in der Region auch nach außen zu repräsentieren (bei Elternabenden, Terminen, Helferkonferenzen etc.)
* Führerschein Gruppe B wünschenswert, keine Voraussetzung
**Angebot**
* Entlohnung nach KV SWÖ Verwendungsgruppe 7 (Mindestgehalt ab 2.996,90 € auf Basis Vollzeit = 37 Wochenstunden)
* Leiterzulage für eine Kindergruppe
* Weiterbildung im Betrieb
* Schulfrei = arbeitsfrei
* Betreuungszeiten im Kinderdienst: **Mo - Do 13:20 -16:40 Uhr**
* **Gesamtstunden: 15,00 Wochenstunden** (13,50 Stunden Kinderdienst + 1,50 Stunden Vorbereitungszeit)
* Das Dienstverhältnis wäre für das SJ 2024/25 befristet kann aber im SJ 2025/26 unbefristet fortgesetzt werden.
**Zusatzinfo (optional)**
**Ihre schriftliche Bewerbung beinhaltet:**
* Kurzes Motivationsschreiben mit Foto
* Lebenslauf
* Zeugnis(se)