Du begleitest Menschen mit Beeinträchtigungen und unterstützt sie bedürfnisorientiert in ihrer Freizeit.
Anforderungen
- •Positive Haltung gegenüber Menschen mit Behinderung
- •Offenheit gegenüber neuen Aufgaben
- •Identifikation mit Zielen und Werten der Caritas
- •Bereitschaft zu Abend- oder Wochenendarbeit
Deine Aufgaben
- •Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigungen
- •Bedürfnisorientierte Unterstützung in der Freizeit
Deine Vorteile
AVR-Vergütung mit Sozialleistungen
Sicherer Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten
Persönliche und berufliche Weiterentwicklung
Raum für Kreativität und Mitbestimmung
Option für ehrenamtliche Tätigkeit
Weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits
Original Beschreibung
!caritas-nah-am-naechsten
# Pädagogische Hilfskraft (m/w/d) Betreuung und Begleitung von Menschen mit Behinderung
## Informationen zur Stelle:
**Stellenumfang:** Teilzeit (10 Stunden)
**Vertragsart:** Befristet mit Option auf Übernahme
**Beginn:** zum nächstmöglichen Zeitpunkt
**Stellen-ID:** 35392
**Arbeitsort:** Kontaktstelle für Menschen mit Behinderung Erding, Landshuter Straße 37, 85435 Erding
**Praktikumsphasen:** I - III
## Sie sind verantwortlich für...
* die Begleitung von einem Kind oder Erwachsenen mit geistiger und / oder körperlicher bzw. seelischer Beeinträchtigung.
* die bedürfnisorientierte Unterstützung in der Freizeit.
## Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...
* eine positive und respektvolle Haltung gegenüber Menschen mit Behinderung besitzen
* offen gegenüber neuen Aufgaben sind
* sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben
* am Abend oder Wochenende Zeit haben zu arbeiten
## Bei uns erwartet Sie...
* eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage
* ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
* persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
* viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
* die Option ihre Tätigkeit auch ehrenamtlich über die steuerfreie Aufwandsentschädigung auszuführen
* weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits
## Kontakt:
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Annemarie Krebs:
Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.
Kontaktstelle für Menschen mit Behinderung Erding
Landshuter Straße 37
85435 Erding
Annemarie Krebs
Annemarie.Krebs@caritasmuenchen.org