Du organisierst ein multiprofessionelles Team und bist der erste Ansprechpartner für die Mitarbeitenden. Außerdem führst du Mitarbeitergespräche, stellst fristgerecht Anträge und arbeitest an der kontinuierlichen Verbesserung der Angebote.
Anforderungen
- •Ausbildung zum/r Heilerziehungspfleger:in oder Erzieher:in
- •Abschluss im Studiengang Soziale Arbeit
- •Abschluss in Heil- oder Sonderschulpädagogik
- •Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
- •Offenheit für Fort- und Weiterbildung
- •Bereitschaft für Früh- und Spätdienst
- •Bereitschaft für Wochenend- und Feiertagsarbeit
Deine Aufgaben
- •Multiprofessionelles Team organisieren
- •Erste/r Ansprechpartner:in für Mitarbeitende sein
- •Mit rechtlichen Betreuer:innen und Angehörigen kooperieren
- •Mitarbeitergespräche und Teambesprechungen durchführen
- •Fristgerechte Antragstellung der Hilfen verantworten
- •An bereichsübergreifenden Qualitätszirkeln teilnehmen
- •Regelmäßige Verbesserung der Angebote fördern
Deine Vorteile
Gute Bezahlung und faire Arbeitsbedingungen
Mitarbeit in einem sich entwickelnden Verein
Respektvolles und tolerantes Arbeitsklima
Strukturierte Einarbeitungsphase
30 Tage Urlaub im Jahr
2 freie Tage am 24.12. und 31.12.
Individuell einsetzbarer Brauchtumstag
Vergütung nach E-TV Parität NRW
Jahressonderzahlung von 85 % eines Monatsentgelts
Arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente
Betriebszugehörigkeitszulage
Zuschuss zum Deutschlandticket
Arbeitsmedizinische Beratung bei Bedarf
Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung
Original Beschreibung
## 25062 Pädagogische Fachkraft als Gruppenleitung (w/m/d)
###### Festanstellung, Vollzeit ·Haus Römerhof
---
##### Stellennummer
25062
##### Besetzung zum
nächstmöglichen Zeitpunkt
##### Wir sind
Es ist normal, verschieden zu sein! Engagieren Sie sich gemeinsam mit uns dafür, dass Menschen mit und ohne Behinderung zusammen leben, lernen und arbeiten.
Für unsere **Besondere Wohnform „Haus Römerhof“** suchen wir **unbefristet eine**
**Pädagogische Fachkraft (w/m/d) als Gruppenleitung**
zum nächstmöglichen Zeitpunkt **in Vollzeit mit 39 Wochenstunden**
Der Fachbereich Wohnen der Lebenshilfe Aachen e.V. besteht aus 7 besonderen Wohnformen, dem Ambulant Betreuten Wohnen und der Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstelle. Wir betreuen insg. rund 280 erwachsene Menschen mit geistiger und Mehrfachbehinderung mit unterschiedlichen Unterstützungsbedarfen.
In der besonderen Wohnform Haus Römerhof werden 38 erwachsene Menschen mit einer geistigen oder Mehrfachbehinderung unterstützt. Die Unterstützung erfolgt im Bereich der Selbstversorgung und Pflege, im häuslichen Alltag, bei der Freizeitgestaltung, im Bereich der sozialen Beziehungen, der Gesundheitssorge und der beruflichen Orientierung.
##### Ihre Aufgaben
* Als Gruppenleiter\*in organisieren Sie ein multiprofessionelles Team und sind erste/r Ansprechpartner\*in für die Mitarbeitenden
* Sie kooperieren mit rechtlichen Betreuer\*innen, Angehörigen, Ärzt\*innen, Therapeut\*innen und anderen Kontaktpersonen unserer Wohnkund\*innen
* Sie führen Mitarbeitergespräche und regelmäßige Teambesprechungen durch und verantworten die fristgerechte Antragstellung der Hilfen bei den Kostenträgern
* Sie beteiligen sich an bereichsübergreifenden Qualitätszirkeln und Gremien und tragen so zu einer regelmäßigen Verbesserung unserer Angebote bei
##### Ihr Profil
* Als Fachkraft besitzen Sie eine Ausbildung zum/r Heilerziehungspfleger\*in oder zum/r Erzieher\*in, oder Sie haben einen Abschluss im Studiengang Soziale Arbeit, Heil- oder Sonderschulpädagogik
* Als Gruppenleitung sind Sie bereit, Verantwortung zu übernehmen und sind offen für Fort- und Weiterbildung in fachlichen wie Führungsthemen
* Das Arbeiten im Früh- und Spätdienst sowie am Wochenend/Feiertage stellt für Sie kein Problem dar
##### Unser Angebot
Neuer Tarifvertrag garantiert gute Bezahlung und faire Arbeitsbedingungen.
Wir bieten unseren Mitarbeitenden ab dem 1. Januar 2025 mit dem neuen Tarifvertrag attraktive Arbeitsbedingungen. Diese wurden von der Paritätischen Tarifgemeinschaft e.V. und ver.di ausgehandelt.
* Mitarbeit in einem Verein, der zusammen mit seinen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern seine Unterstützungsangebote ständig weiterentwickelt
* Ein respektvolles und tolerantes Arbeitsklima
* Eine strukturierte Einarbeitungsphase
* 30 Tage Urlaub im Jahr, 2 freie Tage für Arbeiten am 24.12. und 31.12 sowie einen individuell einsetzbaren Brauchtumstag
* Vergütung nach dem Paritätischen Entgelttarifvertrag (E-TV Parität NRW)
* Jahressonderzahlung in Höhe von 85 % eines Monatsentgelts für alle Beschäftigten
* Zusätzliche Altersvorsorge durch arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente (Zusatzversorgung RZVK)
* Betriebszugehörigkeitszulage
* Zuschuss zum Deutschlandticket
* Arbeitsmedizinische Beratung bei Bedarf
* Unterstützung bei beruflicher Fort- und Weiterbildung