Du bist die zentrale Ansprechperson für Schulteams und koordinierst die Lernförderung. Dabei planst du Informationsveranstaltungen, erstellst relevante Dokumente und unterstützt bei der Akquise von Schüler:innen.
Anforderungen
- •Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium
- •Eigenständige Arbeitsweise und Teamarbeit
- •Organisations- und Koordinationstalent
- •Sicherer Umgang mit MS Office
- •Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Deine Aufgaben
- •Ansprechperson für Schulteams sein
- •Lernförderung koordinieren und begleiten
- •Informationsveranstaltungen planen und durchführen
- •Berichte und Protokolle erstellen
- •Akquise von älteren Schüler:innen unterstützen
Deine Vorteile
Sinnvolle Arbeit in einem Verein
Familiäres, interkulturelles Team
Onboarding in die Tätigkeit
Flexible Arbeitszeiten und Home-Office
Teilnahme an Team-Events und Workshops
Original Beschreibung
**Pädagoge (m/w/d) / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)**
(Schulteambegleitung (m/w/d)
Du kannst wählen, ob du in unserer Zentrale in Castrop-Rauxel oder in in unserem Büro in Duisburg deine Präsenztage verbringen möchtest.
**Bei uns kannst du:**
* Innerhalb eines gemeinnützigen Vereins mit Sinn, echten Gestaltungsmöglichkeiten und Wertschätzung arbeiten.
* Auf ein familiäres, interkulturelles Team stoßen, welches sich jeden Tag für Bildungsgerechtigkeit einsetzt.
* Mit einem Onboarding in deine Tätigkeit starten.
* Von flexiblen Arbeitszeiten, die sich dem Leben anpassen sowie Möglichkeiten zu mobilem Office („Home-Office“) profitieren.
* An erinnerungswürdigen Team-Events und spannenden Workshops durch unsere interne CHANCENakademie teilnehmen.
**Das sind deine Aufgaben:**
* Du bist unsere Ansprechperson für die überwiegend ehrenamtlich tätigen Schulteams bei allen Anliegen rund um die Lernförderung und besuchst regelmäßig deine zugewiesenen Kooperationsschulen.
* Du koordinierst die Lernförderung, übernimmst die Begleitung sowie Einarbeitung der Schulteams und stellst sicher, dass die Lernförderung die Teilnehmer:innen erreicht.
* Du übernimmst die Planung von Informationsveranstaltungen, die Vor- sowie Nachbereitung und Durchführung von Gesprächsterminen sowie die Kommunikation mit Schulen und Erziehungsberechtigten.
* Du erstellst Berichte, Protokolle und andere relevante Dokumente.
* Du kannst uns zusätzlich bei der Akquise von älteren Schüler:innen, sowie der Durchführung von Trainings zu deren Vorbereitung auf die Lernförderung und der Vorstellung unserer Arbeit an Universitäten/Fachhochschulen u. ä. unterstützen.
Besonders wichtig ist uns, dass du Lust hast, uns mit vollem Einsatz bei den o. g. Aufgaben zu unterstützen, daneben würden wir uns freuen, wenn du **dein Profil**ungefähr hier wiederfindest:
* Eine Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Studium (Richtung Lehramt, Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Bildungswissenschaften o.ä.). Alternativ Quereinstieg mit entsprechender pädagogischer Berufserfahrung.
* Eine Kombination aus eigenständiger Arbeitsweise mit selbstständiger Entwicklung von Lösungsstrategien sowie der Arbeit im Team.
* Organisations- und Koordinationstalent sowie ein empathischer aber auch verbindlicher Kommunikationsstil.
* Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office Produkten.
* Selbstständige, strukturierte und organisierte Arbeitsweise.
Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet. Unser Wunsch ist dennoch eine langfristige Zusammenarbeit.
Wir sind offen für alle Menschen, die mit uns die Bildungsgerechtigkeit verbessern wollen.
**Weitere Informationen zur Stelle:**
Arbeitsort: Kombination aus Büropräsenz, mobilem Office und einer Reisetätigkeit. Die Reisetätigkeit sieht ca. einmal pro Woche den Besuch von Kooperationsschulen im Ruhrgebiet vor zzgl. eines Teamtreffens ca. einmal pro Monat in Castrop-Rauxel.
Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet. Unser Wunsch ist dennoch eine langfristige Zusammenarbeit. Wir sind nicht tarifgebunden.
**Welche Unterlagen soll ich einreichen?**
* **Anschreiben oder....?**: Du musst uns nicht unbedingt ein klassisches Anschreiben schicken aber damit wir uns ein besseres Bild von dir machen können, wünschen wir uns alternativ ein paar (formlose) Zeilen dazu, was dich vielleicht antreibt und/oder was du mitbringst, um uns in der Position zu unterstützen.
* Ausführlicher **Lebenslauf**
* **Optional** kannst du uns relevante Arbeitszeugnisse und Abschlusszeugnisse (Ausbildung, Studium...) senden.
### Ansprechpartner
Rebecca Ostermoor Personalreferentin