Du leitest Lean Six Sigma-Projekte und führst Ursachenanalysen durch. Dabei moderierst du Kaizen-Veranstaltungen, unterstützt bei der Implementierung von 5S und arbeitest eng mit verschiedenen Teams zusammen, um Prozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern.
Anforderungen
- •Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- •Bachelor-Abschluss in Wirtschaftsingenieurwesen
- •10 bis 12 Jahre Erfahrung in operativer Exzellenz
- •Lean Six Sigma Green Belt erforderlich
- •Black Belt- und PMP-Zertifizierung von Vorteil
- •Erfahrung mit ISO-Normen und Audits
- •Gelegentliche Reisen erforderlich
Deine Aufgaben
- •Leitung von Lean Six Sigma-Projekten
- •Ursachenanalysen und statistische Datenauswertungen durchführen
- •Kaizen-Veranstaltungen und Wertstromanalysen moderieren
- •5S-Implementierungen im Operationsbereich unterstützen
- •Zusammenarbeit mit Supply Chain, Fertigung und Qualitätssicherung
- •Industrie 4.0-Initiativen und digitale Tools implementieren
- •Mentoring und Training in Lean-Prinzipien anbieten
- •Strategien und Innovationsprogramme zur Effizienzsteigerung entwickeln
- •Mitarbeit an groß angelegten Verbesserungsprojekten
- •Methoden und Tools zur operativen Verbesserung auswählen
- •Entscheidungen basierend auf Daten und Risikoanalysen treffen
- •Ansprechpartner für Daten und Risikoanalysen zur Prozessoptimierung
Original Beschreibung
## Stellenbeschreibung
Die Rolle konzentriert sich auf betriebliche Effizienzsteigerung und kontinuierliche Verbesserungsinitiativen in den Bereichen Produktion und den dazugehörenden Supportfunktionen (Planung, Shipping, Supply Chain) in einem stark regulierten, präzisionsorientierten Umfeld der Flugsicherheit.
Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihr fundiertes Fachwissen in Lean Six Sigma und Change Management anzuwenden, die Kennzahlen in den Bereichen Sicherheit, Qualität, Lieferung und Kosten (SQDC) zu verbessern und damit einen wesentlichen Beitrag zu den langfristigen Geschäftszielen zu leisten.
**Aufgaben:**
* Leitung funktionsübergreifender Lean Six Sigma-Projekte.
* Durchführung von Ursachenanalysen und statistischen Datenauswertungen, um fundierte Entscheidungen und Priorisierungen zu ermöglichen
* Moderation von Kaizen-Veranstaltungen, Wertstromanalysen
* Förderung sowie Unterstützung von 5S-Implementierungen im Operations Bereich
* Zusammenarbeit mit den Teams aus den Bereichen Supply Chain, Fertigung, Fertigungsentwicklung und Qualitätssicherung um Prozesse und Kennzahlverbesserungen sicherzustellen
* Implementierung von Industrie 4.0-Initiativen und digitalen Tools für Prozesstransparenz und -kontrolle
* Mentoring und Training von Teams an vorderster Front und auf mittlerer Ebene in Bezug auf Lean-Prinzipien und kontinuierliche Verbesserung sowohl am Standort Wiesbaden als auch global
* Entwicklung von Strategien, Standardisierungen und Innovationsprogrammen, um Effizienzverbesserungen im OPS-Bereich voranzutreiben
* Selbstständige Mitarbeit an groß angelegten Verbesserungsprojekten mit strategischer Auswirkung
* Entscheidungen treffen über die Auswahl von Methoden, Tools und Ansätzen zur operativen Verbesserung
* Treiber bei Entscheidungsfindungen aufgrund von Daten, Risikoanalysen und Zusammenarbeit mit dem Operations Director und Operational Excellence Director
* Ansprechpartner für alle notwendigen Daten und Risikoanalysen, die Entscheidungsträger zur Prozessoptimierung benötigen
## Qualifikationen
* Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich
* Bachelor-Abschluss in Wirtschaftsingenieurwesen, Fertigungswesen, Betriebsmanagement oder einem vergleichbaren Fachgebiet.
* 10 bis 12 Jahre Erfahrung in der operativen Exzellenz in der Fertigung oder Luft- und Raumfahrt/Verteidigung
* Lean Six Sigma Green Belt (obligatorisch); Black Belt- und PMP-Zertifizierung bevorzugt
* Erfahrung mit ISO-Normen, internen Audits und Rahmenwerken zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
* Gelegentliche Reisen für Standortunterstützung, Audits und Workshops sind erforderlich.
Die Entgelteinstufung erfolgt je nach Qualifikation und Berufserfahrung.
## Zusätzliche Informationen
Wir glauben, dass unterschiedliche Perspektiven und Hintergründe ein Unternehmen zum Blühen bringen. Alle qualifizierten Bewerber erhalten unabhängig von Rasse, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, nationaler Herkunft, wirtschaftlichem Status, Behinderung, Alter oder anderen gesetzlich geschützten Merkmalen die gleiche Berücksichtigung für eine Anstellung. Wir sind stolz darauf, ein inklusives Unternehmen mit Werten zu sein, die auf Gleichheit und Ethik basieren, wo wir Vielfalt feiern, unterstützen und umarmen. Zu keinem Zeitpunkt im Einstellungsprozess werden Flex-Tek, Smiths Group oder einer unserer Rekrutierungspartner jemals eine Zahlung fordern, um die Teilnahme zu ermöglichen – einschließlich, aber nicht beschränkt auf Interviews oder Tests.