Nejo Logo
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs

OpenData Beauftragte:r(m/w/x)

Wissenschaftsstadt Darmstadt
Darmstadt
4.153 - 6.154 / Monat

Du koordinierst die OpenData-Inhalte der Stadt Darmstadt und berätst die Stadtverwaltung sowie externe Partner. Außerdem konzipierst du Datenvisualisierungen und führst komplexe Auswertungen mit GIS durch.

Anforderungen

  • •Abgeschlossenes Studium im Bereich Geographie
  • •Gute Kenntnisse der Deskriptiv- und Inferenzstatistik
  • •Gute Kenntnisse in MS-Office-Programmen
  • •Gute Kenntnisse in statistischen Auswertungen
  • •Gute Deutschkenntnisse (mindestens C1)
  • •Eigeninitiative und Teamfähigkeit
  • •Bildschirmtauglichkeit
  • •Interesse an komplexen statistischen Daten
  • •Interesse an neuen technischen Optionen
  • •Kenntnis an Prozessen einer großstädtischen Verwaltung
  • •Bereitschaft zum interkommunalen Austausch
  • •Interesse an Datenschutzlösungen

Deine Aufgaben

  • •OpenData-Inhalte fachlich koordinieren
  • •Beratung zu OpenData innerhalb der Stadtverwaltung
  • •Raumbasierte Datenvisualisierungen konzipieren und umsetzen
  • •Thematische Karten erstellen
  • •Kleinräumige und komplexe Auswertungen mit GIS durchführen
  • •GIS-Anwendungen technisch betreuen

Deine Vorteile

Kreative Ausgestaltung des Portals
Flache Hierarchien im Kollegium
Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
Kostenloses Jobticket Premium

Original Beschreibung

# OpenData Beauftragte/r (w/m/d) beim Amt für Wirtschaft und Stadtentwicklung * Publizierung bis: 20.08.2025 Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? **Dann sind Sie bei uns richtig!** Zur Verstärkung unseres Teams bieten wir Ihnen folgende Stelle: **Unser Angebot:** * Eintritt                      **sofort** * Dauer                      **unbefristet** * Arbeitszeit               **Vollzeit (39 Std./Wo.), Teilzeitbeschäftigung möglich** * Bezahlung               **EG 11 TVöD** * (Brutto-)Gehalt       **4.153,35 € bis 6.154,45 € (je nach Berufserfahrung)** * Monatsgehälter       **12,7028** **(inkl. Jahressonderzahlung)** * Bewerbungsfrist      **20. August 2025, Kennziffer 2/207 (bitte angeben)** Die Aufgaben der Abteilung bestehen in der Erfassung der Bevölkerungsbewegungen und Fortschreibung des Bevölkerungsbestandes, der Erfassung der Bautätigkeit und der Fortschreibung des Gebäude- und Wohnungsbestandes, der Beobachtung und Erfassung wirtschaftlicher Rahmendaten, sowie der Betreuung von Umfragen. Die Daten werden unter Beachtung des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung für interne Verwaltungsaufgaben aufbereitet und zur Unterrichtung der Öffentlichkeit analysiert. Die Weiterentwicklung des Open Data-Portals ist ein Kernelement dieser Aufgaben. ## Ihre Aufgaben: * fachliche Koordination der OpenData-Inhalte der Stadt Darmstadt inklusive Konzeption und Abstimmung von geeigneten Verfahren der Datenauswahl und -bereitstellung * fachliche Schnittstellen- und Beratungsfunktion zum Thema OpenData innerhalb der Stadtverwaltung und gegenüber externen Ansprechpartnern * Konzeption, Aufbau und technische Umsetzung raumbasierter Datenvisualisierungen und Erstellung entsprechender thematischer Karten * Durchführung kleinräumiger und komplexer Auswertungen mit GIS inklusive Auswahl und technische Betreuung der in der Abteilung zur Anwendung kommenden GIS-Anwendungen ## Ihre Qualifikation: * einschlägiges, abgeschlossenes Studium im Bereich Geographie, Stadtplanung, Vermessungswesen, Statistik (mindestens Bachelor) oder vergleichbare Studiengänge mit Bezug zu statistischen Daten und Geographischen Informationssystemen (GIS) * gute Kenntnisse der Deskriptiv- und Inferenzstatistik * gute Kenntnisse in der Bedienung einschlägiger MS-Office-Programme * gute Kenntnisse in Anwendungen der statistischen Auswertung (z.B. Excel, R) und/oder der Verarbeitung von Geodaten (z.B. QGIS) * gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau C1) * Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Organisationsfähigkeit sowie Zuverlässigkeit und Fortbildungsbereitschaft * Bildschirmtauglichkeit Wünschenswert sind darüber hinaus: * Interesse und/oder Erfahrung im Umgang mit Formaten komplexer statistischer Daten (csv, json, xlsx) * Interesse an der Erschließung neuer technischer Optionen und diesbezüglicher Weiterbildung * Interesse und Kenntnis an Prozessen einer großstädtischen Verwaltung * Bereitschaft zu Gestaltung des interkommunalen Austauschs mit anderen Open Data-Portalen * Interesse zur Gestaltung von Lösungen im Spannungsfeld von Datenschutz und Informationsgesellschaft ## Ihre Vorteile: Die Stelle bietet die Möglichkeit zur kreativen Ausgestaltung und Weiterentwicklung des Open Data-Portals in Zusammenarbeit mit einem thematisch breit aufgestellten Team von Statistiker/-innen. Im Kollegium herrschen flache Hierarchien und eine kooperative Arbeitsorganisation. Arbeitszeiten können in Abstimmung flexibel gestaltet werden und beinhalten die Optionen von Homeoffice und Mobile Working. * ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium -> Standort des Arbeitsplatzes: Im Carree 1, 64283 Darmstadt Nähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Herr Dr. Schraten, Abteilungsleiter Statistik und Stadtforschung, Tel.: 06151 13-3202. Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Um den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. *Sie möchten die Nutzung offener Daten in einer demokratischen Stadtgesellschaft gestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!*
Lade Jobdetails..
Über UnsProdukteKontaktImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenCookie-Einstellungen
© 2025 Nejo
© 2025 nejo jobs