Dein Alltag dreht sich um die Organisation und Überwachung des Zentral-OPs. Du leitest das OP-Pflege-Team, sorgst für die Einhaltung von Qualitätsstandards und integrierst Notfälle in den Tagesablauf.
Anforderungen
- •Abgeschlossene Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege
- •Berufserfahrung in Ablauforganisation einer OP-Abteilung
- •Idealerweise Führungserfahrung
- •Organisationstalent mit strukturierter Arbeitsweise
- •Hohe Sozialkompetenz und Teamarbeit
- •Ruhe in hektischen Situationen bewahren
- •Offen für Veränderungen und Weiterentwicklung
Deine Aufgaben
- •Tagesorganisation des Zentral-OPs sicherstellen
- •Eng mit dem OP-Management zusammenarbeiten
- •Fachliche und disziplinarische Führung der OP-Pflege übernehmen
- •Mitarbeitende entsprechend ihrer Qualifikationen einteilen
- •Nachwuchs-Entwicklung von Mitarbeitenden fördern
- •Tägliche Ablaufsteuerung im OP durchführen
- •Notfälle in den Tagesablauf integrieren
- •Bereitstellung von OP-Materialien koordinieren
- •Einhaltung von Qualitätsstandards gewährleisten
Deine Vorteile
Vielseitiger Arbeitsplatz
Eingespieltes interprofessionelles Team
Modernste Technik
Unterstützung in der Einarbeitungsphase
Finanzierte Fortbildungen
Flexible Arbeitszeitmodelle
Original Beschreibung
# OP-Koordinatorin/OP-Koordinator (m/w/d)
Stellen ID:
32815
Arbeitsfeld:
Kliniken / Krankenhäuser
Standort:
Bielefeld, DE, 33611
Stellenumfang:
Vollzeit
Für den **Zentral-OP** am Standort Johannesstift suchen wir im Rahmen einer Nachfolgeregelung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine OP-KOORDINATORIN/einen OP-KOORDINATOR (m/w/d).
**IHRE AUFGABEN**
* Sie sind für die Tagesorganisation und den reibungslosen Ablauf des Zentral-OPs am Standort Johannesstift in Abstimmung mit den Fachabteilungen, der OP-Pflege und der Anästhesie verantwortlich.
* Sie arbeiten eng mit dem OP-Management sowie standortübergreifend mit der OP-Koordination am Standort Gilead zusammen.
* Sie verantworten die fachliche und disziplinarische Führung der OP-Pflege am Standort Johannesstift. Dies beinhaltet ebenfalls die Arbeitseinteilung der Mitarbeitenden entsprechend ihrer Qualifikationen sowie die (Nachwuchs-) Entwicklung von Mitarbeitenden.
* Sie übernehmen die tägliche Ablaufsteuerung und Überwachung des festgelegten Arbeitsablaufs im OP für die Kliniken der Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie und Urologie, um eine effektive Patientenversorgung sicherzustellen.
* Sie integrieren nachgemeldete OPs und Notfälle erfolgreich in den Tagesablauf.
* Sie koordinieren die Bereitstellung von OP-Materialien und medizinischen Geräten für die Operation.
* Sie gewährleisten die Einhaltung von Qualitätsstandards, medizinischen Richtlinien und gesetzlichen Vorgaben.
**IHR PROFIL**
* Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege (m/w/d), idealerweise mit Fachweiterbildung für den OP-Bereich.
* Sie können Berufserfahrung in der Ablauforganisation einer OP-Abteilung sowie in der OP-Koordination vorweisen.
* Sie können idealerweise bereits Führungserfahrung vorweisen oder möchten den nächsten Karriereschritt gehen.
* Sie sind ein wahres Organisationstalent und zeichnen sich durch strukturierte Arbeitsweise aus.
* Sie verfügen über eine hohe Sozialkompetenz und arbeiten gerne mit Menschen verschiedener Berufsgruppen zusammen.
* Sie bewahren auch in hektischen Situationen Ruhe und behalten stets den Überblick.
* Sie stehen Veränderungen offen gegenüber und haben Interesse daran, den Zentral-OP im multiprofessionellen Team weiterzuentwickeln.
**IHRE VORTEILE**
* Ihr Arbeitsplatz ist vielseitig und zukunftsorientiert– die Zentral-OPs des EvKB umfassen insgesamt 18 OP-Säle an drei Standorten.
* Sie werden Teil eines bestehenden, eingespielten interprofessionellen Teams!
* Als Teil des Universitätsklinikums OWL setzen wir modernste Technik unter anderem durch roboterunterstütze Operationsverfahren ein.
* In der Einarbeitungsphase werden Sie von der aktuellen Stelleninhaberin sowie dem gesamten Team unterstützt!
* Freuen Sie sich darauf, finanzierte klinikinterne und auch externe Fortbildungen während und außerhalb der Arbeitszeit zu besuchen.
* Als diakonisches Unternehmen ist es für uns ein Selbstverständnis, lebensphasenorientierte Pläne durch flexible und zuverlässige Arbeitszeitmodelle zu unterstützen.
**Sie haben Fragen zum Stellenangebot?**
Rafael Knossalla (Fachbereichsleitung Operative Medizin)
Telefon: 0521 772-77059