Dein Alltag dreht sich um die Koordination und Durchführung von Kursen sowie um administrative Aufgaben im hausärztlichen Notdienst. Dazu gehört auch die Bearbeitung von Anmeldungen und die Wahrnehmung interner Vertretungen.
Anforderungen
- •Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- •Sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse
- •SAP von Vorteil
- •Büropraxis
- •Freundliches Auftreten
- •Team- und Kommunikationsfähigkeit
- •Soziale- und Problemlösungskompetenz
- •Analytisches und konzeptionelles Denken
- •Organisationsfähigkeit
- •Genauigkeit, Gewissenhaftigkeit, Diskretion und Flexibilität
- •Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- •Führerschein der Gruppe B
Deine Aufgaben
- •Kurswesen koordinieren und durchführen
- •Kurse planen und administrativ umsetzen
- •Anmeldungen, Abmeldungen und Ummeldungen bearbeiten
- •Kaufmännische und organisatorische Tätigkeiten ausführen
- •Administrative Aufgaben im Notdienst erledigen
- •Interne Vertretungen übernehmen
Deine Vorteile
Akademie für Aus- und Weiterbildung
Familienfreundlichkeit
Gleitzeit mit bezahlter Pause
Möglichkeit für Homeoffice
Mitarbeiterkarte mit Ermäßigungen
Mobilitätszuschuss
Tolles Team und kollegiales Klima
Zentrale Lage mit guter Erreichbarkeit
Original Beschreibung
**Was dich erwartet**
* Koordination des Kurswesens in der Eigen- und Fremdausbildung (Planung und administrative Durchführung von Kursen sowie Anmeldung, Abmeldung und Ummeldung von Privatpersonen und eigenem Personal)
* Kaufmännische, organisatorische und administrative Tätigkeiten
* Administrative Aufgaben im Bereich des hausärztlichen Notdienstes
* Interne Vertretungen
**Womit du uns begeistern kannst**
* Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
* Sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse (MS-Office, SAP von Vorteil)
* Büropraxis
* Freundliches Auftreten
* Team- und Kommunikationsfähigkeit
* Soziale- und Problemlösungskompetenz
* Analytisches und konzeptionelles Denken
* Organisationsfähigkeit
* Genauigkeit, Gewissenhaftigkeit, Diskretion und Flexibilität
* Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
* Führerschein der Gruppe B
**Unser Angebot**
Werde Teil der großen Rotkreuz-Gemeinschaft! Bezahlung laut Kollektivvertrag des Österreichischen Roten Kreuzes. Mindestgehalt bei 40 Wochenstunden brutto € 2.804,- zzgl. einer Mehrleistungsvergütung von € 376,- möglich.