Du leitest die therapeutische Versorgung und implementierst innovative Therapien, während du das Team fachlich führst und mit Patient:innen eng zusammenarbeitest.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
- •Deutsche Approbation
- •Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
- •Hohes Maß an Engagement
- •Kreativität und Flexibilität
- •Ausgeprägte Kommunikationskompetenz
- •Teamfähigkeit in multiprofessionellen Teams
- •Deutsche Sprachkenntnisse, mind. C1
Deine Aufgaben
- •Leitung und Gestaltung der therapeutischen Versorgung
- •Planung und Durchführung der Diagnostik und Therapie
- •Implementierung innovativer Therapiekonzepte
- •Fachliche Führung und Supervision des Teams
- •Förderung der fachlichen Weiterentwicklung
- •Optimierung von Behandlungskonzepten
- •Gestaltung eigener Spezialgebiete
- •Beratung von Patient:innen und Angehörigen
- •Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit externen Einrichtungen
- •Setzen eigener fachlicher Schwerpunkte in der Psychiatrie
Deine Vorteile
Konzernweite Vernetzung über ASKME
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Betriebliche Gesundheitsförderung
Mitarbeiterrabatte in Onlineshops
Jobrad
Hohe Qualitätsstandards
Leistungsgerechte Vergütung
Betriebliche Altersvorsorge
Freiwillige Altersvorsorge
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Unterstützungsprogramm EAP
Dynamisches und innovatives Umfeld
Möglichkeit zur Ideenentwicklung
Verantwortung in psychiatrischer Versorgung
Original Beschreibung
Stellenangebot Oberarzt (w/m/d) oder Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie für die Tagesklinik und Psychiatrische Institutsambulanz in Rathenow bei Asklepios Fachklinikum Brandenburg
# Oberarzt (w/m/d) oder Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie für die Tagesklinik und Psychiatrische Institutsambulanz in Rathenow
* Rathenow
* Vollzeit
Wir suchen für die Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH am Standort Brandenburg einen
**Oberarzt oder Facharzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie** für die Tagesklinik und Psychiatrische Institutsambulanz in Rathenow
40 Stunden/Woche
## DEIN AUFGABENGEBIET
* **Leitung und Gestaltung der therapeutischen Versorgung**: Sie übernehmen die Planung, Festlegung und Durchführung der Diagnostik und Therapie in der ambulanten und teilstationären Versorgung, wobei Sie eine leitende Funktion einnehmen. Sie setzen dabei neue Maßstäbe durch die Implementierung innovativer und speziell entwickelter Therapiekonzepte, die auf die individuellen Bedürfnisse unserer Patient:innen abgestimmt sind.
* **Fachliche Führung und Supervision:** Sie sind verantwortlich für die fachliche und oberärztliche Supervision von Ärzt:innen, Psycholog:innen sowie Mitarbeitenden in Weiterbildung. Dabei fördern Sie die kontinuierliche fachliche und persönliche Weiterentwicklung des Teams und stellen sicher, dass alle Beteiligten mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und therapeutischen Ansätzen vertraut sind.
* **Weiterentwicklung der Behandlungskonzepte:** In enger Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams leiten Sie die Weiterentwicklung und Optimierung der Behandlungskonzepte. Sie gestalten eigene Spezialgebiete und setzen thematische Schwerpunkte, um die Klinik auf wissenschaftlicher und therapeutischer Ebene weiter voranzubringen. Hierbei profitieren Sie von der Möglichkeit, innovative Therapieansätze und Spezialkonzepte zu etablieren.
* **Beratung und interdisziplinäre Zusammenarbeit:** Sie beraten und informieren Patient:innen sowie deren Angehörige umfassend und einfühlsam. Die enge Zusammenarbeit mit externen Ämtern, komplementären Einrichtungen sowie anderen klinischen und therapeutischen Teams gehört ebenso zu Ihren Aufgaben wie die Förderung einer ganzheitlichen, patientenzentrierten Behandlung.
* **Gestaltung von Schwerpunkten:** Sie haben die Möglichkeit, in Ihrer Funktion eigene fachliche Schwerpunkte zu setzen und sich in einem speziellen Bereich der Psychiatrie und Psychotherapie zu profilieren, sei es in der Akutbehandlung, im Bereich der Suchtmedizin, affektiven Störungen oder der interdisziplinären Forschung.
## DEIN PROFIL
* abgeschlossenes Studium der Humanmedizin sowie deutsche Approbation
* Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d)
* ein hohes Maß an Engagement, Kreativität und Flexibilität
* ausgeprägte Kommunikationskompetenz und Teamfähigkeit in multiprofessionellen Teams
* deutsche Sprachkenntnisse, mind. C1
## WIR BIETEN
* Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
* Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
* Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
* Jobrad
* hohe Qualitätsstandards
* eine leistungsgerechte Vergütung, die auf dem mit dem Marburger Bund vereinbarten Tarifvertrag beruht
* eine betriebliche Altersvorsorge (Pflichtversicherung VBL) und die Möglichkeit zur Entgeltumwandlung
* eine freiwillige Altersvorsorge (Klinikrente)
* ein betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Vergünstigungen im Fitnessstudio)
* ein Unterstützungsprogramm (EAP), das bei familiären, beruflichen oder gesundheitlichen Sorgen aktive Hilfe und Beratung durch Experten bietet
* Sie arbeiten in einem dynamischen und innovativen Umfeld, das Ihnen Raum für persönliche und fachliche Weiterentwicklung bietet.
* Sie haben die Möglichkeit, Ihre eigenen Ideen und Therapiekonzepte aktiv einzubringen und weiterzuentwickeln.
* Sie übernehmen Verantwortung und tragen maßgeblich zur Weiterentwicklung einer modernen und zukunftsorientierten psychiatrischen Versorgung bei.