Im Alltag bist du für die Betreuung rehabilitativer Patienten zuständig und leitest dein Team bei der Erstellung von Entlassungsberichten. Mit der Verordnung von Behandlungsplänen sowie der Weiterentwicklung ambulanter und stationärer Angebote sorgst du für eine optimale Therapieüberwachung.
Anforderungen
- •Anerkannte Approbation als Arzt/Ärztin
- •Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt für Psychosomatische Medizin oder Psychiatrie
- •Interesse an Sozialmedizin
- •Bereitschaft zu interdisziplinärer Zusammenarbeit
- •Empathie und patientenorientierte Haltung
Deine Aufgaben
- •Rehabilitative Patienten und Patientinnen betreuen
- •Team zur Fertigstellung der Entlassungsberichte anleiten
- •Behandlungsplan verordnen und Therapie überwachen
- •Personalführungs- und Teamkoordinationsaufgaben übernehmen
- •Verzahnung von stationären und ambulanten Angeboten weiterentwickeln
- •Am Hintergrunddienst und Rufbereitschaft teilnehmen
Deine Vorteile
Interessanter Arbeitsplatz in Team
Hohe Behandlungsqualität durch Fachärzte
Betriebliche Altersvorsorge
Jobbike und vermögenswirksame Leistungen
Mitarbeiterangebote durch corporate benefits
Mitarbeiterevents
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Interne Entwicklungsmöglichkeiten
Familienfreundliche Arbeitszeiten
Original Beschreibung
# Oberarzt für die Abteilung Psychosomatik (m/w/d)
* Hohenfeld-Klinik
* Berufserfahrung
* Arzt
* Publiziert: 22.05.2025
!Oberarzt für die Abteilung Psychosomatik (m/w/d), 1. Bild!Oberarzt für die Abteilung Psychosomatik (m/w/d), 2. Bild
Unsere Psychosomatische Klinik in Bad Camberg mit 250 Betten behandelt psychische und psychosomatische Störungen im Rahmen einer Rehabilitation und wird von der Deutschen Rentenversicherung sowie allen Krankenkassen belegt. Die Klinik arbeitet methodenintegrativ mit Einzeltherapie sowie schwerpunktmäßig mit Gruppenpsychotherapien einschließlich der Klärung sozialrechtlicher Fragestellungen und Beurteilungen. Sie ist in oberärztlich geleitete multiprofessionelle Teams unterteilt.
## Ihre Aufgabenschwerpunkte
* Betreuung der rehabilitativen Patienten und Patientinnen, inkl. Übernahme von Personalführungs- und Teamkoordinationsaufgaben
* Supervisorische Anleitung des Teams zur Fertigstellung der Entlassungsberichte
* Verordnung des Behandlungsplans, Therapieüberwachung und sozialmedizinische Begutachtung
* Übernahme von Personalführungs- und Teamkoordinationsaufgaben
* Weiterentwicklung der Verzahnung von stationären und ambulanten Angeboten der Abteilung
* Teilnahme am Hintergrunddienst/Rufbereitschaft
## Ihr Profil
* Anerkannte Approbation als Arzt/Ärztin in Deutschland
* Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt/-ärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Psychiatrie und Psychotherapie
* Interesse an Sozialmedizin sowie Bereitschaft zu interdisziplinärer Zusammenarbeit
* Interesse an einer aktiven Mitgestaltung des medizinischen Konzepts
* Empathie und eine patientenorientierte Haltung
## Wir bieten Ihnen die Vorteile eines Marktführers
* Einen interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einem interdisziplinär ausgerichteten, aufgeschlossenen Team
* Hohe Behandlungsqualität durch kontinuierliche fachärztliche Besetzung und konsequente Umsetzung des Facharztniveaus
* Betriebliche Altersvorsorge, Jobbike und Vermögenswirksame Leistungen
* Attraktive Mitarbeiterangebote durch „corporate benefits“ und Mitarbeiterevents
* Angebote zur individuellen Fort- und Weiterbildung auch über die interne MEDIAN Akademie
* Interne Entwicklungsmöglichkeiten und viele weitere Vorteile eines großen Trägers
* Geregelte, familienfreundliche Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance
## Wir schätzen Vielfalt und fördern Chancengleichheit
Unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, Behinderung oder Religion. Bei uns zählt der Mensch mit seiner Persönlichkeit und seinen Kompetenzen.