Du bist verantwortlich für die ambulante und stationäre Notfallversorgung von Patient:innen. Dabei führst du gezielte Untersuchungen durch und arbeitest eng mit den Partnerärzten zusammen. Zudem unterstützt du die Ausbildung der Assistenzärzt:innen.
Anforderungen
- •Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin oder ISP Klinische Notfallmedizin
- •Grosses Interesse an interdisziplinärer notfallmedizinischer Grundversorgung
- •Interesse an Weiterbildung zum ISP «Klinische Notfallmedizin SGNOR»
- •Freude an der Sonografie mit Erfahrung oder Bereitschaft zu lernen
- •Innovative, kommunikative und teamfähige Persönlichkeit
- •Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- •Bereitschaft zum Schichtdienst
Deine Aufgaben
- •Selbständige ambulante Konsultationen durchführen
- •Notfallpatient:innen stationär aufnehmen
- •Diagnostik gezielt mit Sonografie durchführen
- •Interdisziplinär mit Partnerärzten der Klinik zusammenarbeiten
- •Innere Aus- und Fortbildung im Team unterstützen
- •Assistenzärzt:innen in der Notfallversorgung anleiten
Deine Vorteile
Abwechslungsreiche Tätigkeiten
Rasch wachsende Notfallstation
Regional fest verankertes Belegarztspital
Weiterbildungsstelle für Klinische Notfallmedizin
Moderne Infrastruktur und Arbeitsbedingungen
Original Beschreibung
# Oberärztin / Oberarzt Notfallaufnahme (a) 60-100%
Arbeitsort: Hirslanden Klinik Stephanshorn | St. Gallen
Besetzung per: nach Vereinbarung
Anstellungsart: Unbefristet
Referenznummer: 55635
## DEINE AUFGABEN
* Selbständige ambulante Konsultation und stationäre Aufnahme von medizinischen und operativen Notfallpatient\*innen in einem 24/7-Betrieb
* Zielgerichtete Diagnostik mit selbständiger Sonografie
* Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Partnerärzten der Klinik
* Beteiligung an der innerbetrieblichen Aus-/Fortbildung (Ärzte- und Pflegeteam)
* Anleitung und Unterstützung unserer Assistenzärzt\*nnen bei der Notfallversorgung
## DEIN PROFIL
* Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin oder ISP Klinische Notfallmedizin (oder kurz davor)
* Grosses Interesse an interdisziplinärer notfallmedizinischer Grundversorgung und allenfalls Interesse an der Weiterbildung zum ISP «Klinische Notfallmedizin SGNOR»
* Freude an der Sonografie mit sonografischer Erfahrung oder Bereitschaft Sonografie unter Anleitung von SGUM-anerkannten Weiterbildnern zu lernen
* Innovative, kommunikative und teamfähige Persönlichkeit mit Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und der Ausbildung junger Assistenzärzt\*nnen
* Bereitschaft zum Schichtdienst bei guter Realisierbarkeit von Teilzeitwünschen
Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem dynamischen und kompetenten Arbeitsumfeld auf einer rasch wachsenden interdisziplinären Notfallaufnahmestation mit aktuell ca. 9000 Konsultationen pro Jahr in einem regional fest verankerten Belegarztspital mit öffentlichem Versorgungsauftrag. Die Notfallaufnahme ist Weiterbildungsstelle der Kategorie 2 für «Klinische Notfallmedizin SGNOR» und Weiterbildungsstelle der Kategorie IV für «Allgemeine Innere Medizin». Es erwartet dich eine moderne Infrastruktur, fortschrittliche Anstellungsbedingungen sowie attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Das Jahresgehalt liegt zwischen 175'000 - 240'000 CHF.
**UNSER ANGEBOT**
* Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem dynamischen und kompetenten Umfeld
* Rasch wachsende interdisziplinäre Notfallstation mit aktuell ca. 9 000 Konsultationen/Jahr
* Regional fest verankertes Belegarztspital mit öffentlichem Versorgungsauftrag
* Weiterbildungsstelle der Kategorie 2 für «Klinische Notfallmedizin SGNOR» und Weiterbildungsstelle der Kategorie IV für «Allgemeine Innere Medizin»
* Moderne Infrastruktur, fortschrittliche Arbeitsbedingungen sowie Weiterbildung- und Entwicklungsmöglichkeiten
Gemischte Teams arbeiten besser. Wir sind stolz auf die Erfahrungen von über 10’000 Mitarbeitenden aus mehr als 80 Nationen. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen sind unsere Stärke. Tagtäglich fördern wir Diversität, Chancengleichheit und gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit. So wurden wir auch von der Financial Times im Jahr 2021 als einer der «Leader in Diversity» der Gesundheitsbranche in Europa ausgezeichnet.