Du arbeitest eigenverantwortlich als Oberärztin und bist für die Ausbildung der Assistenzärzte zuständig. Zudem entwickelst du die IMC-Station weiter und nimmst am Rufbereitschaftsdienst der Abteilung teil.
Anforderungen
- •Facharzt Pädiatrie mit Zusatzbezeichnung Neuropädiatrie
- •Facharzt Pädiatrie mit Zusatzbezeichnung Kinderpneumologie
- •Facharzt Pädiatrie mit Zusatzbezeichnung Pädiatrische Intensivmedizin
- •Facharzt Anästhesiologie (Kinderanästhesie)
Deine Aufgaben
- •Eigenständige oberärztliche Tätigkeit ausführen
- •Assistenzärzte supervisieren und ausbilden
- •IMC-Station weiterentwickeln und Patientenspektrum erweitern
- •Am oberärztlichen Rufbereitschaftsdienst teilnehmen
Deine Vorteile
Fachlicher Austausch im Team
Arbeiten im multiprofessionellen Team
Enge Zusammenarbeit mit Spezialisten
Erwerb der Zusatzbezeichnung Neuropädiatrie
Spannendes Tätigkeitsfeld in Versorgung
Engagement in der Ausbildung junger Kollegen
Vergütung nach Tarifvertrag für Ärzte
Geldwerte Vorteile und Rabatte
Fitness & Wellness mit EGYM Wellpass
Privatpatientenstatus für Angehörige
Hohe Lebensqualität im Chiemgau
Original Beschreibung
# Oberärztin/ Oberarzt für den Bereich Intermediate Care (Frührehabilitation, neuropädiatrische Palliativmedizin, Heimbeatmung/ Weaning, FEES)
* Vogtareuth
* Arzt
* Vollzeit
## Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen
* Eigenständige oberärztliche Tätigkeit, Supervision und Ausbildung der Assistenzärzte
* Weiterentwicklung der IMC-Station durch Einbringen eigener Erfahrungen und Erweiterung des Patientenspektrums ist ausdrücklich gewünscht!
* Teilnahme am oberärztlichen Rufbereitschaftsdienst der neuropädiatrischen Abteilung
## Ihr Profil
* Facharzt Pädiatrie mit Zusatzbezeichnung Neuropädiatrie oder
* Facharzt Pädiatrie mit Zusatzbezeichnung Kinderpneumologie oder
Pädiatrische Intensivmedizin oder
* Facharzt Anästhesiologie (Kinderanästhesie)
Unsere Stellenausschreibungen richten sich an alle geeigneten Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) unabhängig von den Merkmalen des § 1 AGG (Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion,
Weltanschauung, ethnischer Herkunft, Rasse oder sexuelle Identität)
## Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen
* Fachlicher Austausch in einem oberärztlichen Team mit hoher neuropädiatrischer Expertise (Rehabilitation, konservative Epileptologie, prächirurgisches Epilepsiemonitoring, Motorik, Palliativmedizin)
* Arbeiten in einem breitgefächerten multiprofessionellen Team (Therapie, Pädagogik, Psychologie, Sozialdienst)
* Enge Zusammenarbeit mit den Kollegen der Neurochirurgie, der Wirbelsäulenchirurgie, der Kinderorthopädie, der Neurologie und Neuroradiologie
* Der Erwerb der Zusatzbezeichnung Neuropädiatrie sowie der Erwerb des EEG-Scheins innerhalb von 2 Jahren sind möglich
* Spannendes Tätigkeitsfeld mit breitem Spektrum in der neuropädiatrischen Versorgung und dem Anspruch einer hochqualifizierten, empathischen Patientenbetreuung
* Besonderes Engagement in der gemeinsamen Ausbildung junger Kollegen in der pädiatrischen Facharztweiterbildung wie auch der fachärztlichen Kollegen in der Schwerpunktweiterbildung Neuropädiatrie
* Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag für Ärzte TV-Ärzte/VKA, 31+1 Tage Urlaub, Sonderurlaube
* Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte, „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote
* Fitness & Wellness: Mit dem EGYM Wellpass trainieren und entspannen Sie für nur 29,90 €/Monat
deutschlandweit in über 8.000 Fitnessstudios ganz flexibel in Ihrer Freizeit.
* Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in allen Schön Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen "pme Familienservice“ unterstützt Sie 24/7 z. B. bei Krankheit Ihrer Kinder,
* Hohe Lebensqualität durch die Lage im Chiemgau, einer der schönsten Ecken Deutschlands