Du berätst und unterstützt Pädagog:innen in Kindergärten, klärst spezielle Fragestellungen und zeigst Fördermöglichkeiten auf. Außerdem übernimmst du administrative Aufgaben und führst Kriseninterventionen durch.
Anforderungen
- •Abgeschlossene Ausbildung in Elementarpädagogik
- •Sehr gute Deutschkenntnisse (C1)
- •Erfahrung im heilpädagogischen Bereich
- •Flexibel und eigenverantwortlich
- •Teamfähig und kund:innenorientiert
- •Kenntnis der Kinderrechte
Deine Aufgaben
- •Pädagog:innen vor Ort beraten und unterstützen
- •Spezielle Fragestellungen bei Kindern klären
- •Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten aufzeigen
- •Kindergartenteams fachlich begleiten
- •Kriseninterventionen durchführen
- •Fachspezifische Beratung der Obsorgeberechtigungen übernehmen
- •Administrative Aufgaben erledigen
- •An Besprechungen teilnehmen
- •Über 50 Prozent der Tätigkeiten regional durchführen
Deine Vorteile
Vollzeit-Anstellung (40 Wochenstunden)
Teilzeit-Anstellung möglich
Flexible Dienstpläne von 6:00 bis 18:00 Uhr
Jobticket
Ausgezeichnete Jobperspektiven
Newcomer:innen-Schulung und Supervision
Original Beschreibung
## Stadt Wien (Allgemein)
Wir haben das klare Ziel: unser Wien tagtäglich zu einer lebens- und liebenswerten Stadt zu machen, in der sich jede Bewohner\*in in gleichem Maße und bei gleicher Qualität auf unsere Leistungen und Services verlassen kann. Dazu brauchen wir Sie!
## Informationen Dienststelle
Die Stadt Wien - Kindergärten betreibt rund 350 Kindergärten und Horte in Wien und hat mehr als 9.000 Mitarbeiter\*innen. Das Kindeswohl steht in der größten Magistratsabteilung der Stadt an oberster Stelle bei der Begleitung von Mädchen und Buben in ihrer ersten Bildungseinrichtung.
Folgende Stelle wollen wir besetzen:
# Mobile Inklusive Elementarpädagog*innen
## Ihr Aufgabengebiet
* Sie beraten und unterstützen die Pädagog\*innen vor Ort in den Kleinkinder- sowie Kindergartengruppen in Bezug auf: spezielle Fragestellungen bei Kindern mit Behinderungen/Entwicklungsbeeinträchtigungen/Verhaltensauffälligkeiten, Abklärungs-, Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten, prozesshafte fachliche Begleitung des Kindergartenteams, Kriseninterventionen
* Sie übernehmen die fachspezifische Beratung der Obsorgeberechtigungen
* Sie übernehmen administrative Aufgaben und nehmen an Besprechungen teil
* Die Tätigkeiten außerhalb des Dienstortes (Regionaler RIEF-Standort) belaufen sich auf mehr als 50 Prozent
## Ihr Profil
* Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich inklusive Elementarpädagogik bzw. Sonderkindergartenpädagogik bzw. Lehrgang für Inklusive Elementarpädagogik bzw. Ausbildung zur Sonderkindergartenpädagogik (vollständiges Zeugnis hochladen)
* Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse (C1)
* Sie haben Erfahrung im Regel-, Integrations- und heilpädagogischen Bereich ggf. Erfahrung im Bereich Autismus
* Sie sind flexibel und handeln eigenverantwortlich
* Sie sind teamfähig und kund\*innenorientiert
* Sie kennen und achten die Kinderrechte
## Unser Angebot
* Anstellung in Vollzeit (40 Wochenstunden)
* Anstellung in Teilzeit möglich (nach Vereinbarung)
* Flexible Dienstpläne von 6:00 bis 18:00 Uhr in städtischen Kindergärten und Horten wienweit
* Jobticket
* Ausgezeichnete Jobperspektiven
* Newcomer\*innen-Schulung und Supervision in den ersten beiden Dienstjahren
Ein Einstiegsgehalt von 3.967 Euro brutto (40 Wochenstunden, 14x jährlich) monatlich. Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.