Du führst Brandschutzmaßnahmen durch, überprüfst Einrichtungen und reagierst auf Alarme, während du auch an Schulungen teilnimmst.
Anforderungen
- •Abgeschlossener Truppmann-Lehrgang und Truppführer-Lehrgang
- •Atemschutzgeräteträgerlehrgang und Atemschutztauglichkeit
- •Ausbildung Führungsstufe 1 oder höher
- •Erste Hilfe Lehrgang
- •abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst
- •Mitgliedschaft bei einer freiwilligen Feuerwehr
- •Einwandfreier Leumund
- •Führerschein der Klasse 'B'
- •Körperliche und geistige Reife
Deine Aufgaben
- •Tätigkeiten im vorbeugenden Brandschutz durchführen
- •Brandschutzeinrichtungen überprüfen und evaluieren
- •Alarmreaktion und Intervention bei Brandmeldungen durchführen
- •Maßnahmen zur Menschenrettung ergreifen
- •Kontrollfahrten und -rundgänge durchführen
- •Mängel beheben
- •An Ausbildungen teilnehmen
- •Regelmäßigen Dienstplan befolgen
Deine Vorteile
150 € brutto Fahrkostenzuschlag
Auszahlung von Mehrstunden
50 € brutto für kurzfristige Dienste
Kostenloser Kaffee und Mineralwasser
Krisensicherer moderner Arbeitsplatz
Original Beschreibung
**Die Rolle**
Als **Mitarbeiter (m/w/d) in der Betriebsfeuerwehr** sind Sie bei unserem **Pharmaobjekt im 12. Wiener Gemeindebezirk** für die **Sicherheit am Gelände** verantwortlich. Innerhalb der Mannschaft werden Sie im Rahmen des vorbeugenden und abwehrenden Brandschutzes, der **Sicherung des Betriebsgeländes sowie der Brandbekämpfung** eingesetzt.
**Die Herausforderungen**
* Tätigkeiten im vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz
* Überprüfung und Evaluierung von Brandschutzeinrichtungen (Brandschutztüren, Sprinkleranlagen, etc)
* Alarmreaktion und Intervention beim Auslösen der Brandmeldenanlagen
* Durchführung von Maßnahmen zur Menschenrettung
* Kontrollfahrten und - rundgänge inkl. Mängelbehebung
* Die Möglichkeit an Ausbildungen teilzunehmen
* Geregelter Dienstplan
* Krisensicherer und moderner Arbeitsplatz (klimatisiert/ beheizt, mit Kochmöglichkeit und Garderobe)
* Kostenloser Kaffe und Mineralwasser
**Die Anforderungen**
* Abgeschlossener Truppmann-Lehrgang und Truppführer-Lehrgang, Atemschutzgeräteträgerlehrgang und Atemschutztauglichkeit sind Voraussetzung
* Ausbildung Führungsstufe 1 oder höher, sowie der Erste Hilfe Lehrgang ist wünschenswert
* abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst
* Mitgliedschaft bei einer freiwilliger Feuerwehr erhöhen Ihre Chancen
* Einwandfreier Leumund
* Führerschein der Klasse "B" von Vorteil
* Körperliche und geistige Reife zeichnen Sie aus
**Interne Information**
**Entlohnung Zusatzverdienst neu: - 150 € brutto Fahrkostenzuschlag (damit kann man sich Garage oder Ticket finanzieren)
- wenn man über die Soll Stunden drüber ist, werden die Mehrstunden ausbezahlt (ca. 5-10 Stunden pro Monat)**
**- 50 € brutto für jeden kurzfristig zugewiesenen Dienst**
Beginn: offiziell 7 bzw. 19 Uhr, aber es hat sich so eingebürgert, dass die Ablöse um ca. 6 kommt. Wenn nicht möglich, stellt das auch kein Problem dar
Weitere Zusatzausbildungen wie Maschinistenlehrgang, Schadstofflehrgang, Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten (O117), eine Ausbildung zum Löscherwart oder Atemschutzwart sind von Vorteil
Es werden auch medizinische Notfälle mitbehandelt!
Ortskunde ist das wichtigste bei der Betriebsfeuerwehr, Sprinkleranlagen, Hi-Fog Anlagen, Brandschutztüren, Brandhydranten, Produktionsgebäude Bewachung im Reinraum max. 4h pro Schicht
Tag Tag - Nacht Nacht (in der Stammmannschaft)
Duschen bzw. Räumlichkeiten generell sind nicht für getrennte Geschlechter ausgelegt
3x geimpft/vollständig geimpft - kein Testen erforderlich;