Du berätst Menschen, die Diskriminierung erfahren haben, und entwickelst strategische Lösungen. Außerdem vertrittst du Fälle vor der Gleichbehandlungskommission und führst Verwaltungsstrafverfahren durch. Deine Arbeit umfasst auch Informations- und Bildungsangebote sowie die Vernetzung mit wichtigen Akteuren.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften
- •Kenntnisse im Antidiskriminierungsrecht von Vorteil
- •Kenntnisse der Grund- und Menschenrechte erforderlich
- •Wissen um Auswirkungen von Rassismus und Diskriminierung
- •Erfahrung in der Beratung von Menschen erforderlich
- •Bereitschaft zu selbständigem Arbeiten
- •Interkulturelle Kompetenz erforderlich
- •Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation wichtig
- •Sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- •Logisch-schlussfolgerndes Denken erforderlich
- •Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Deine Aufgaben
- •Rechtliche Beratung bei Diskriminierung
- •Strategische Lösungen erarbeiten
- •Außergerichtliche Vereinbarungen verhandeln
- •Vertretung vor der Gleichbehandlungskommission
- •Rechtsauskünfte zum Gleichbehandlungsgesetz erstellen
- •Empfehlungen und Stellungnahmen zum Gleichbehandlungsgesetz erarbeiten
- •Verwaltungsstrafverfahren durchführen
- •Informations- und Bildungsarbeit leisten
- •Vernetzung mit relevanten Stakeholder:innen
Deine Vorteile
Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Möglichkeit von Homeoffice
Gleitende Dienstzeit
Transparentes Entlohnungssystem
Original Beschreibung
# Mitarbeiter:in in der Anwaltschaft für Gleichbehandlung in Wien (Ersatzkraft)
Die Anwaltschaft für Gleichbehandlung ist eine Einrichtung des Bundesministeriums für Frauen, Wissenschaft und Forschung zur Unterstützung und rechtlichen Beratung von Personen, die sich aufgrund des Geschlechts, der ethnischen Zugehörigkeit, der Religion oder Weltanschauung, des Alters oder der sexuellen Orientierung im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes diskriminiert fühlen.
Sie interessieren sich für Antidiskriminierung und wollen einen Beitrag zur einer diskriminierungsfreien Gesellschaft leisten?
Dann bewerben Sie sich jetzt bei uns und werden Sie Teil unseres Teams!
Neben interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben in einem dynamischen und aufgeschlossenen Team, das Kommunikationsfähigkeit und selbständiges Arbeiten schätzt, bietet die Anwaltschaft für Gleichbehandlung vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, die Möglichkeit von Homeoffice, gleitende Dienstzeit als flexibles Arbeitszeitmodell sowie ein transparentes und gendergerechtes Entlohnungssystem.
Das Dienstverhältnis wird auf bestimmte Zeit eingegangen und zwar auf die Dauer der Abwesenheit einer Bediensteten.
## Aufgaben und Tätigkeiten
* Rechtliche Beratung und Unterstützung von Personen, die sich aufgrund des Geschlechts, der
ethnischen Zugehörigkeit, der Religion oder Weltanschauung, des Alters oder der sexuellen
Orientierung im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes diskriminiert fühlen;
* Einzelfallarbeit: Strategische Lösungsfindung, Erarbeitung von Empfehlungen und Verhandeln von
außergerichtlichen Vereinbarungen;
* Vertretung vor der Gleichbehandlungskommission;
* Erarbeitung von einschlägigen Rechtsauskünften im Geltungsbereich des
Gleichbehandlungsgesetzes;
* Erarbeitung von Empfehlungen, Stellungnahmen und Berichten zum Gleichbehandlungsgesetz;
* Durchführung von Verwaltungsstrafverfahren bei diskriminierenden Stellen- und
Wohnungsinseraten;
* Informations- und Bildungsarbeit sowie Vernetzungstätigkeit mit einschlägigen Stakeholder:innen;
## Erfordernisse
* Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften;
* Idealerweise haben Sie Kenntnisse auf dem Gebiet des gesamten nationalen, europäischen und
internationalen Antidiskriminierungsrechts;
* Sie bringen Kenntnisse auf dem Gebiet der Grund- und Menschenrechte, des Arbeitsrechts sowie
des einschlägigen Rechtsbestands der Europäischen Union mit;
* Sie verfügen über Wissen um Auswirkungen von Rassismus, Homophobie, Sexismus, Ageism,
antimuslimischen Rassismus, Antisemitismus, Queerfeindlichkeit, Intersektionalität, etc. und haben
großes Interesse, an diesen Themen zu arbeiten;
* Sie haben Erfahrung in der Beratung von Menschen, freundlicher und kompetenter
Gesprächsführung und besitzen die Fähigkeit, sich professionell abzugrenzen;
* Sie weisen Bereitschaft und Fähigkeit zu selbständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten und
Entscheidungsfähigkeit im Rahmen der Funktion auf;
* Sie verfügen über interkulturelle Kompetenz;
* Ihnen sind Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation, Argumentationsfähigkeit, Genauigkeit,
Verlässlichkeit und Organisationsfähigkeit sehr wichtig;
* Sie verfügen über sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift und über rhetorische
Kompetenzen;
* Ihnen liegt logisch-schlussfolgerndes Denken, Sie besitzen Durchsetzungsvermögen in
Verhandlungssituationen, Flexibilität und Belastbarkeit;
* Sie bringen sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift, idealerweise weitere
Fremdsprachenkenntnisse und sehr gute EDV Anwenderkenntnisse mit.
Wir sind davon überzeugt, dass von Vielfalt geprägte Teams allen Menschen mit Respekt, umfassendem Verständnis und Wertschätzung begegnen und freuen uns, wenn wir die Diversität unseres Teams erhöhen können.
## Bewerbungsunterlagen, Verfahren und Sonstiges
Das Monatsentgelt beträgt mindestens EUR 3.716,00. Dieser Betrag erhöht sich auf Basis der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten sowie sonstige allfällige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Entlohnungsbestandteile.
Fristbeginn: 4. Juli 2025
Fristende: 25. Juli 2025