Du führst Unterricht durch, erstellst Lehrmaterialien und testest neue Geräte für die Freiwillige Feuerwehr.
Anforderungen
- •Abgeschlossene Berufsausbildung oder Matura
- •5 Jahre Berufserfahrung oder 3 Jahre Berufserfahrung
- •Gutes Deutsch in Wort und Schrift
- •Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit
- •Motivation zur Weiterbildung
- •Aktives freiwilliges Feuerwehrmitglied
- •Gültige Atemschutztauglichkeit
- •Führerschein der Klasse C wünschenswert
- •Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- •Teamfähigkeit
- •Ruhige, objektive und verständliche Gesprächsführung
- •Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
- •Problemerkennung und Lösungsorientiertheit
- •Entscheidungsfreude sowie Management- und Motivationsfähigkeit
Deine Aufgaben
- •Theoretischen und praktischen Unterricht durchführen
- •Lehr- und Lernmittel gemäß Vorgaben erstellen
- •Lehrmeinungen zur Fachbereichsleitung erarbeiten
- •Prüf- und Erprobungsaufgaben neuer Geräte durchführen
Deine Vorteile
Vielfältige Tätigkeiten
Gute Grundausbildung
Weiterbildungsmöglichkeiten
Fachliche Weiterentwicklung
Persönliche Weiterentwicklung
Wirtschaftliche Stabilität
Berechenbare Arbeitsbedingungen
Entlohnung nach NÖ Landesbedienstetengesetz
Mindestgehalt von EUR 3.258,40
Original Beschreibung
# Fachausbildungsdienst Feuerwehr
Das Land NÖ sucht
**eine Mitarbeiterin bzw. einen Mitarbeiter** im Bereich **Fachausbildungsdienst Feuerwehr**
im Ausmaß von **40 Wochenstunden** zur ehestmöglichen Besetzung.
Dienstort: **Tulln**
## Ihre Aufgaben
* Durchführung von theoretischem und praktischem Unterricht unter Beachtung der methodischen und didaktischen Erkenntnisse
* Erstellung der Lehr- und Lernmittel für einzelne Unterrichte nach Vorgabe der Fachbereichsleitung
* Erarbeitung von Lehrmeinungen zur Vorlage an die Fachbereichsleitung
* Durchführung von Prüf- und Erprobungsaufgaben von neuen Geräten auf Praxistauglichkeit und Einsatzwert für Freiwillige Feuerwehren
## Anforderungsprofil
* abgeschlossene Berufsausbildung:
* Lehrabschluss eines technischen Berufes bzw. technische Fachschule und 5-jährige Berufserfahrung, oder
* Matura und 3-jährige Berufserfahrung
* erhöhte geistige und körperliche Belastbarkeit für die theoretische und praktische Vortragstätigkeit sowie die Motivation zum zielorientierten und verantwortungsbewussten Arbeiten
* gutes Deutsch in Wort und Schrift
* Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit
* Motivation zur Weiterbildung
* aktives freiwilliges Feuerwehrmitglied
* gültige Atemschutztauglichkeit
* Führerschein der Klasse C erwünscht
* Flexibilität und Einsatzbereitschaft
* Teamfähigkeit
* ruhige, objektive und verständliche Gesprächsführung, auch in Konfliktsituationen
* Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
* Problemerkennung und Lösungsorientiertheit
* Entscheidungsfreude sowie Management- und Motivationsfähigkeit
## Wir bieten Ihnen
* vielfältige und interessante Tätigkeiten
* gute Grundausbildung und Weiterbildungsmöglichkeiten
* die Möglichkeit, sich fachlich und persönlich weiter zu entwickeln
* die wirtschaftliche Stabilität eines öffentlichen Dienstgebers
* berechenbare und angemessene Arbeitsbedingungen
* eine Entlohnung nach dem NÖ Landesbedienstetengesetz, LGBl. 2100. Das Gehalt beträgt mindestens EUR 3.258,40 brutto monatlich (auf Basis Vollzeit). Es erhöht sich auf Basis der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten. Während des Berufseinstieges ist das Gehalt entsprechend geringer.
**Ihre erforderlichen Bewerbungsunterlagen:**
* Bewerbungsschreiben
* tabellarischer Lebenslauf
* Geburtsurkunde
* Staatsbürgerschaftsnachweis
* aktuelles Foto
* Führerschein (Vorder- & Rückseite)
* Ausbildungs- und Abschlusszeugnisse bzw. Diplome und allfällige Nostrifikations- oder sonstige Anerkennungsbescheide
**Elektronische Unterlagen ersuchen wir im doc, jpg oder pdf-Format beizubringen.**