Du unterstützt das Back Office in der Energiewirtschaft und arbeitest an Wasserstoffprojekten sowie der Entwicklung effizienter Prozesse.
Anforderungen
- •Technische oder wirtschaftliche Ausbildung auf Maturaniveau
- •Studium ist von Vorteil
- •Mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung
- •Kenntnisse im Bereich Energiewirtschaft
- •Kenntnisse im Bereich Wasserstoff
- •Kenntnisse im regulatorischen Reporting (REMIT, EMIR)
- •Analytische Fähigkeiten
- •Strukturierte Arbeitsweise
- •Hohes Maß an Selbständigkeit
- •Verantwortungsbewusstsein
- •Teamfähigkeit
- •Hohe IT-Affinität
- •Erfahrung mit energiewirtschaftlichen Systemen
- •Erfahrung mit Abrechnungssystemen von Vorteil
- •Sicherer Umgang mit MS Office
- •Insbesondere Excel
- •Sehr gute Englischkenntnisse
Deine Aufgaben
- •Back Office im Bereich Energiewirtschaft unterstützen
- •Daten analysieren und für Abrechnungen aufbereiten
- •Regulatorisches Reporting mit Stakeholdern durchführen
- •Prozesse zur Effizienzsteigerung entwickeln und implementieren
- •Handelstransaktionen abwickeln und Reports erstellen
- •Neue Prozesse im Back Office spezifizieren
Deine Vorteile
Mindestgehalt von EUR 3.310,61
Vielfältige Events und Feiern
Mobiles Arbeiten mit Homeoffice
Betriebsküche mit kostenlosen Vitaminen
Präventionsprogramme zur Gesundheitsförderung
Zusammenarbeit mit Hochschulen und Start-Ups
Komplette Refundierung der Jahreskarte
Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliche Pensionsvorsorge und Vergünstigungen
Innovatives Umfeld und spannende Aufgaben
Original Beschreibung
# Mitarbeiter\*in im energiewirtschaftlichen Backoffice
## ab 25 Wochenstunden
## Das erwartet Dich
* Unterstützung des Back Office im Bereich der Energiewirtschaft, insbesondere im Zusammenhang mit Wasserstoffprojekten
* Analyse und Aufbereitung von Daten sowie Durchführung der Abrechnung, unter anderem für Wasserstoffprojekte
* Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern, um das regulatorische Reporting erfolgreich durchzuführen. Dabei stellst Du sicher, dass das regulatorische Reporting vollständig und korrekt durchgeführt wird
* Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Prozessen, um die Effizienz kontinuierlich zu steigern, insbesondere im Bereich Wasserstoff
* Verantwortung für die Abwicklung von Handelstransaktionen sowie Konzeption und Erstellung von energiewirtschaftlichen Reports
* Spezifikation von neuen Prozessen im Back Office Bereich
## Das bringst Du mit
* Technische oder wirtschaftliche Ausbildung auf Maturaniveau, ein Studium ist von Vorteil
* Mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung im Bereich Energiewirtschaft, idealerweise mit Kenntnissen im Bereich Wasserstoff
* Kenntnisse im regulatorischen Reporting (REMIT, EMIR)
* Analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise
* Ein hohes Maß an Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit
* Hohe IT-Affinität, Erfahrung mit energiewirtschaftlichen Systemen bzw. Abrechnungssystemen von Vorteil
* Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel sowie sehr gute Englischkenntnisse
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
## Das bieten wir Dir
#### Gehalt
Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von **EUR 3.310,61** brutto pro Monat auf Vollzeitbasis, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung.
* Events und Aktivitäten:
Hier werden nicht nur berufliche Erfolge gefeiert: Auch abseits des Büros ist viel los. Vom Wien Energie Business Run über andere sportliche Aktivitäten bis zur gemeinsamen Weihnachtsfeier und vieles mehr.
* Flexibilität und Ausstattung:
Die Arbeitswelt wird mobiler: Von Homeoffice über flexible Arbeitszeiten und moderner IT-Ausstattung profitieren alle in vielen Bereichen von den Vorteilen der Digitalisierung.
* Gesundes Essen:
In unserer Betriebsküche ist für jeden Geschmack etwas dabei. Zudem gibt es kostenlose Vitamine für zwischendurch in unseren Obstkörben. Warme Getränke selbstverständlich auch.
* Gesundheit:
Geistige und körperliche Fitness stärken: Präventionsprogramme und Gesundheitsinitiativen sorgen dafür, dass sich alle im Team auch wirklich wohlfühlen.
* Innovationen und Kooperationen:
Gemeinsam die Zukunft gestalten: In Zusammenarbeit mit Hochschulen, Start-Ups aus aller Welt und im Rahmen unserer Innovations Challenges – für neue Ideen und Konzepte, die Out-of-the-box sind.
* Jobticket:
Flexibel und umweltfreundlich unterwegs – das ganze Jahr: Mitarbeiter\*innen erhalten volle Refundierung ihrer Wiener Linien Jahreskarte bzw. eine Teilrückerstattung anderer Monats- oder Jahreskarten.
* Onboarding und Entwicklung:
In den Menschen investieren: Vom professionellen Onboarding über eine Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten bis zu individuellen Angeboten wie unserem High Potential–Programm.
* Vergünstigungen:
Bei Wien Energie durchzustarten hat viele Vorteile: Von betrieblichen Pensionsvorsorge bis zu vielen Sonderkonditionen und Vergünstigen bei Kooperationsparter\*innen.
* Work 4.0:
Täglich an der Kundenzufriedenheit arbeiten gelingt erfolgreich, wenn das eigene Team zufrieden ist. Dafür sorgen ein innovatives Umfeld sowie vielseitige und spannende Aufgaben.