Du bist aktiv am Aufbau eines innovativen Emissionshandelssystems beteiligt und unterstützt die Handelsteilnehmer bei der Umsetzung. Außerdem prüfst du Registrierungen, gibst fachspezifische Auskünfte und hilfst dabei, Betrugsmuster zu erkennen.
Anforderungen
- •Österreichische Staatsbürgerschaft
- •Maturaabschluss in Technische Chemie
- •Unbescholtenheit
- •Bereitschaft zur Grundausbildung
- •Offenheit und Lernbereitschaft
- •Teamgeist, Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit
- •Digitale Kompetenzen
Deine Aufgaben
- •Am Aufbau eines nationalen Emissionshandelssystems mitwirken
- •Handelsteilnehmer bei der Umsetzung unterstützen
- •Registrierungen der Handelsteilnehmer prüfen und genehmigen
- •Fachspezifische Auskünfte in Sach- und Rechtsfragen geben
- •Rechtsmittel bearbeiten und Stellungnahmen unterstützen
- •Risikofälle und Betrugsmuster erkennen
- •Kontrollmitteilungen zur Vermeidung von Abgabenhinterziehung erstellen
- •Emissionsberichte prüfen und unterstützen
Deine Vorteile
Abwechslungsreiche Tätigkeit
Zukunftssicherer Arbeitsplatz
Gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Gesundheitsförderung
Essenszuschüsse
Aus- und Weiterbildung in der Dienstzeit
Original Beschreibung
# Maturaabschluss? HTL? Das Amt für den nationalen Emissionszertifikatehandel sucht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - Standort Wien!
Sie haben einen Maturaabschluss, interessieren sich für technische und chemische Prozesse und suchen eine interessante und herausfordernde Tätigkeit, mit der Sie zudem aktiv zum Klimaschutz beitragen? Dann unterstützen Sie uns im Amt für den nationalen Emissionszertifikatehandel (AnEH), das einen wesentlichen Beitrag zur Reduktion der nationalen CO2-Emissionen leistet.
Werden Sie Teil unseres Teams, das auf ein umweltfreundliches Verhalten aller Wirtschaftsbeteiligten setzt, den Standort Österreich im globalen Wettbewerb nachhaltig stärkt und den Ausstieg aus fossilen Energieträgern nachhaltig unterstützen soll.
Es erwartet Sie ein junges und dynamisches Arbeitsumfeld, das auf Ihren Pioniergeist setzt und durch ein kollegiales Miteinander, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice punktet.
## Aufgaben und Tätigkeiten
Das Amt für den nationalen Emissionszertifikatehandel (AnEH) ist eine eigene Dienststelle im Zollamt Österreich, die für das Verfahren rund um den nationalen und europäischen Emissionszertifikatehandel im Bereich Gebäude, Verkehr und weiteren Sektoren (EU ETS II) zuständig ist. Darüber hinaus ist das Amt für den nationalen Emissionszertifikatehandel für den CO2-Grenzausgleichsmechanismus (CBAM) betraut und trägt auch zur Klimaneutralität in Österreich und der EU bei.
Mit Ihren Kolleginnen und Kollegen sind Sie vorwiegend für folgende Aufgaben zuständig:
* Sie wirken am Aufbau eines wegweisenden nationalen Emissionshandelssystems mit und leisten damit EU- und weltweit Pionierarbeit.
* Sie unterstützen die Handelsteilnehmer/innen bei der Umsetzung des neuen nationalen Emissionshandelssystems (z. B. im Registrierungsprozess sowie bei der Abgabe von Emissionsmeldungen und -berichten).
* Sie prüfen und genehmigen Registrierungen der Handelsteilnehmer und geben Auskunft in fachspezifischen Sach- und Rechtsfragen, bearbeiten Rechtsmittel und wirken im Bedarfsfall bei Stellungnahmen an das Bundesfinanzgericht mit.
* Sie unterstützen beim Erkennen von Risikofällen und Betrugsmustern sowie beim Erstellen von Kontrollmitteilungen zur finanzstrafrechtlichen Würdigung und leisten somit einen wesentlichen Beitrag zur Vermeidung von Abgabenhinterziehung.
* Sie prüfen Emissionsberichte und unterstützen die Europäische Kommission und österreichische Unternehmen beim Abwickeln des Themas CO2-Zoll.
Sie bringen Interesse an technischen, wirtschaftlichen und klimapolitischen Zusammenhängen sowie Freude am Aufbau der Klimakompetenz im Finanzressort mit. Ihre Arbeit ist spannend und abwechslungsreich, weil Sie täglich mit den unterschiedlichsten Menschen und Tätigkeiten zu tun haben und mit anderen Behörden zusammenarbeiten. In Ihrem Aufgabenbereich arbeiten Sie selbständig, können sich aber auch auf die volle Unterstützung Ihres Teams verlassen. Ein freundliches und sachliches Auftreten, Kommunikationsgeschick und Pioniergeist für die Arbeit in einem neuen, dynamischen Umfeld runden Ihr Profil ab.
## Erfordernisse
Was wir für die ausgeschriebenen Positionen voraussetzen (verpflichtende Erfordernisse):
* Österreichische Staatsbürgerschaft
* Maturaabschluss: Erfolgreicher Abschluss einer höheren Lehranstalt mit Schwerpunkt Technische Chemie oder Verfahrenstechnik beziehungsweise gleichwertigen Fachrichtungen oder Reifeprüfung (AHS)
* Unbescholtenheit
* Bereitschaft zur Absolvierung der Grundausbildung und der erforderlichen Funktionsausbildung
Was Sie weiters mitbringen:
* Offenheit und Lernbereitschaft
* Teamgeist, Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit
* Digitale Kompetenzen
Was wir Ihnen bieten:
* Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit im kollegialen Arbeitsumfeld in einer der modernsten Verwaltungen Österreichs
* Einen zukunfts- und krisensicheren Arbeitsplatz
* Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit
* Flexible Arbeitszeiten
* Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
* Essenszuschüsse
* Aus- und Weiterbildung in der Dienstzeit (Karriereplanung)
## Gleichbehandlungsklausel
Der Bund ist bemüht, den Anteil von Frauen zu erhöhen und lädt daher nachdrücklich Frauen zur Bewerbung ein. Nach § 11b bzw. § 11c des Bundes-Gleichbehandlungsgesetzes werden unter den dort angeführten Voraussetzungen Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Bewerber, bei der Aufnahme in den Bundesdienst bzw. bei der Betrauung mit der Funktion bevorzugt.