Du arbeitest an spannenden Projekten und nutzt die neuesten Technologien im dualen Studium Drahtlose Kommunikation.
Anforderungen
- •Immatrikulation in Elektrotechnik oder Informatik
- •Lust, theoretische Kenntnisse praktisch umzusetzen
- •Teamarbeit und Einarbeitung in neue Themen
Deine Aufgaben
- •Spannende Projekte durchführen
- •Neueste Technologien nutzen
Deine Vorteile
Flache Hierarchien
Verantwortung und eigene Ideen
Engagierte Kolleg:innen
Fachliche und persönliche Entwicklung
Flexible Arbeitszeiten
Teilzeitmodelle
Homeoffice nach Absprache
Kreatives Umfeld
Spannende Räumlichkeiten
Original Beschreibung
Ort:
Lemgo
Datum:
05.05.2025
# Mitarbeiter\*in für das duale Studium Drahtlose Kommunikation
Am Fraunhofer IOSB-INA in Lemgo gestalten wir aus neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen technische Innovationen und leisten so unseren Beitrag dazu, die Zukunft zu gestalten.
Unsere Mission lautet: „Empowering our partners for the digital Age“. Wir suchen Dich für die Forschungsgruppe "Intelligente Sensorsysteme"
**Was Du bei uns tust**
Du hast Lust auf spannende Projekte und neueste Technologien?
**Was Du mitbringst**
* Du bist immatrikuliert und studierst Elektrotechnik, Informatik, Ingenieurwissenschaften, Data Science, Naturwissenschaften oder eine vergleichbare Fachrichtung
* Du hast Lust Deine theoretischen Kenntnisse in die Praxis umzusetzen und neues Wissen dazuzulernen
* Du arbeitest gerne im Team und hast Spaß daran, Dich in neue Themenbereiche einzuarbeiten und Deine eigenen Ideen aktiv einzubringen
**Was Du erwarten kannst**
* Flache Hierarchien sowie Freiraum für Verantwortung und eigene Ideen
* Zusammenarbeit mit engagierten und interessierten Kolleg\*innen
* Kontinuierliche fachliche und persönliche Weiterentwicklung
* Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle sowie Homeoffice-Arbeit nach Absprache
* Ein kreatives Umfeld in spannenden neuen Räumlichkeiten
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
**Kennziffer: 79476 Bewerbungsfrist: 22.05.2025**