Du arbeitest im häuslichen Umfeld von Familien mit Kleinkindern bis zu Senior:innen und bist verantwortlich für die personenzentrierte Dokumentation.
Anforderungen
- •Abgeschlossene Ausbildung in Sozialbetreuung oder Studium in Pädagogik, Sozialer Arbeit oder Psychologie
- •Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
- •Führerschein Klasse B und eigener PKW
- •Strukturierte und organisierte Arbeitsweise
- •EDV Grundkenntnisse für Zeitaufzeichnung, Intranet
- •Bereitschaft zu Abend- und Wochenenddiensten
Deine Aufgaben
- •Im häuslichen Umfeld der Teilnehmer:innen arbeiten
- •Auf verschiedene Menschen und Umstände einstellen
- •Personenzentrierte Arbeit und Dokumentation durchführen
- •Gelegentlich Abend- oder Wochenenddienste übernehmen
- •Mit relevanten Ansprechpersonen kommunizieren und vernetzen
Deine Vorteile
Flexible Arbeitszeitmodelle
Mitarbeitervorteile
Betriebstagesmutter
Betriebliche Gesundheitsförderung
Bildungsmöglichkeiten
Supervision und Coaching
Pünktliches Gehalt
Wertschätzende Zusammenarbeit
Gemeinsame Erfolge
Original Beschreibung
LebensGroß begleitet Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen. Wir sind eine laute Stimme für Menschen, die Benachteiligung erfahren und bieten Dienstleistungen in unterschiedlichen Einrichtungen an. LebensGroß übernimmt ökosoziale Verantwortung und setzt sich für Teilhabe, Inklusion und soziale Fairness ein. Wir arbeiten jeden Tag an einer offenen Gesellschaft, in der das Recht auf Individualität von jedem und jeder gelebt werden kann.
Etwa 1.700 Mitarbeiter:innen begleiten bei LebensGroß rund 5.500 Menschen.
**Was wirst du machen?**
* Du bist im häuslichen Umfeld unserer Teilnehmer:innen tätig
* Du kannst dich gut auf verschiedene Menschen und Umstände einstellen: Wir begleiten momentan Familien mit Kleinkindern bis Senior:innen
* Personenzentrierte Arbeit und Dokumentation
* Fallweise kommt es zu Abend- bzw. Wochenenddiensten
* Kommunikation und Vernetzung mit Kund:innen- relevanten Ansprechpersonen oder Vernetzungspartnern (Angehörige, Vereine, andere Anbieter,…)
**Was solltest du mitbringen?**
* Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Sozialbetreuer:in Behindertenarbeit oder Behindertenbegleitung oder ein abgeschlossenes Studium (mind. Bachelor): Pädagogik, Soziale Arbeit oder Psychologie (inklusive UBV)
* Idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
* Führerschein der Klasse B und eigener PKW
* Du bist gut strukturiert und es fällt dir leicht, dich zu organisieren: in deinem Arbeitsalltag werden Termine individuell mit den Teilnehmer:innen vereinbart
* EDV Grundkenntnisse für z.B. Zeitaufzeichnung, Intranet
* Bereitschaft zu Abend- und Wochenenddiensten
**Das bieten wir dir**
* Anstellungsausmaß: 15 – 30 Wochenstunden
* Beginn ab sofort
* Eine sehr abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit
* Ein innovatives Unternehmen mit Gestaltungsraum und Platz für eigene Ideen
* Ein motiviertes, multiprofessionelles Team mit viel Teamgeist und Spaß an Weiterentwicklung in einer wertschätzenden Arbeitsumgebung
* Professionelles Pflegemanagement
* Die Bezahlung der Stelle erfolgt in Verwendungsgruppe 7 des Kollektivvertrages der Sozialwirtschaft Österreich (SWÖ-KV), € 2.996,90 brutto bei Vollzeitanstellung. Die tatsächliche Einstufung ist von den Vordienstzeiten abhängig.