Dein Alltag dreht sich um die instrumentelle Analytik in der Getränkeproduktion. Du führst Labortätigkeiten zur Qualitätssicherung durch und sorgst für einen reibungslosen Ablauf im Labor, während du Methoden entwickelst und Analysen durchführst.
Anforderungen
- •Abgeschlossene Ausbildung als Chemisch-Technische Assistenz
- •Idealerweise erste einschlägige Berufserfahrung
- •Sicherer Umgang mit Labor- und Messgeräten
- •Erfahrung im Umgang mit MS Office und SAP
- •Deutsche Sprachkenntnisse auf gutem Niveau (mind. C1)
Deine Aufgaben
- •Mitarbeit in der instrumentellen Analytik
- •Labortätigkeiten zur Qualitätssicherung durchführen
- •Sicherstellung eines störungsfreien Laborablaufs
- •Ergebnisse an relevante Stellen zurückmelden
- •Mitarbeit in der Methodenentwicklung und Validierung
- •Analysen mit Gaschromatographie (GC) durchführen
- •Analysen mit Hochdruckflüssigkeitschromatographie (HPLC) durchführen
- •Titrationen und nasschemische Verfahren weiterentwickeln
- •Rohdaten auswerten und dokumentieren
- •Labororganisation unterstützen, z.B. Probenversand
- •Verpackungs-, Produkt- und Anlagenkontrolle unterstützen
- •Umweltanalytik durchführen
- •Sicheren Umgang mit Messgeräten pflegen
- •Laborsysteme wie SAP und TotalChrom nutzen
Deine Vorteile
zukunftssicherer Arbeitsplatz
individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
geregelte und planbare Arbeitszeiten
attraktive Vergütung nach Tarif
Umfangreiche Gesundheitsangebote
30 Tage Urlaub
vielfältige Mitarbeitervorteile