Du kodierst Krankenakten und nimmst aktiv an Teambesprechungen teil. Außerdem überprüfst du die Dokumentation und arbeitest eng mit verschiedenen Berufsgruppen zusammen, um die Kodierung zu optimieren und die Qualitätssicherung zu gewährleisten.
Anforderungen
- •Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen
- •Medizinisches Verständnis und Kenntnisse im Krankenhaus
- •Mindestens Grundkenntnisse der Kodierrichtlinien
- •Sichere EDV-Kenntnisse in MS-Office
- •Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- •Freundliches und souveränes Auftreten
- •Zuverlässigkeit und selbstständige Arbeitsweise
- •Durchsetzungs- und Entscheidungsvermögen
Deine Aufgaben
- •Krankenakten kodieren
- •An Teambesprechungen und Visiten teilnehmen
- •Dokumentation in Krankenakten überprüfen und ergänzen
- •Eng mit allen Berufsgruppen und Medizincontrolling zusammenarbeiten
- •Zur Optimierung der Kodierung beitragen
- •Bei der Verweildauersteuerung unterstützen
- •Austausch mit Krankenkassen und Medizinischem Dienst pflegen
- •Daten zur Qualitätssicherung erfassen
- •Medizinisches Personal bei Kodierungsfragen unterstützen
- •PPP-RL Einstufungen erfassen und überprüfen
Deine Vorteile
attraktive Vergütung nach dem TVöD
Anrechnung der Erfahrungsstufe
intensive Einarbeitung im Team
betriebliche Zusatzrente und VwL-Zuzahlung
geregelte Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle
hausinterne Fortbildungen
betriebliche Gesundheitsvorsorge
Mitarbeiterrabatte und kostenlose Parkplätze