Du führst eigenständig Investitionsmaßnahmen durch und bist der Ansprechpartner für die medizinischen Abteilungen. Dein Alltag umfasst die Planung und Leitung von Projekten sowie die Entwicklung von Konzepten zur Vereinheitlichung von Produktgruppen.
Anforderungen
- •Bachelorabschluss in Medizintechnik
- •Österreichische Staatsbürgerschaft oder Zugang zum Arbeitsmarkt
- •Führerschein "B"
- •Deutschkenntnisse auf C1 Niveau
- •Einschlägige Erfahrung im Aufgabengebiet
- •Markt- und Branchenwissen im Gesundheitswesen
- •IT (Hard- / Software) Kenntnisse
Deine Aufgaben
- •Investitionsmaßnahmen selbständig durchführen
- •Technische Leistungsverzeichnisse erstellen
- •Produktspezifischer Ansprechpartner für Medizinische Abteilungen sein
- •Projekte planen, ausschreiben und leiten
- •Lösungsvorschläge für Produktgruppen erarbeiten
- •Abteilungsübergreifende Unterstützung bei Projekten leisten
- •Koordination mit externen Partnern durchführen
- •Produktinformationen und Preisauskünfte einholen
Deine Vorteile
Flexible Arbeitszeiten
Erhöhtes Urlaubsausmaß von 224 Stunden
Möglichkeit von Homeoffice
Bruttomonatsgehalt gemäß Entlohnungsschema
Sicherer Arbeitsplatz
Bezahlte Mittagspause
Vergünstigte Kantine
Unterstützung bei Wohnungssuche
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Engagiertes Onboarding
Familienfreundliche Unternehmensführung
Modern ausgestattetes Arbeitsumfeld
Buddy-/Mentorenprogramm
Original Beschreibung
KABEG Management
Abteilung Informatik, Kommunikations- und Medizintechnik
**Beschreibung der Stelle**
Darüber freuen Sie sich ...
* Flexible Arbeitszeiten/Gleitzeit
* Erhöhtes Urlaubsausmaß von mindestens 224 Stunden (+ 3 Tage zu UrlG) und die Möglichkeit von Homeoffice nach entsprechender Einarbeitungszeit - zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf und Familie
* Bruttomonatsgehalt: K-LVBG, Entlohnungsschema V, Modellfunktion Technische Spezialisten, Entlohnungsklasse 13, mind. € 4.467,33 (Vorrückung in eine höhere Entlohnungsstufe gem. Vordienstzeitenberechnung)
* Sicherer Arbeitsplatz und planbare Gehaltsentwicklung
* Bezahlte Mittagspause, vergünstigte Kantine und Unterstützung bei der Wohnungssuche (kostengünstige Wohnungen nach Verfügbarkeit)
* Betriebliches Gesundheitsmanagement mit kostenlosen Seminaren und Vorträgen
* Engagiertes Onboarding für eine schnelle Integration ins Team mit wertschätzender, familienfreundlicher Unternehmensführung in einem modern ausgestatteten Arbeitsumfeld, Buddy-/Mentorenprogramm
Das Wohlfühlen am Arbeitsplatz liegt uns am Herzen!
**Tätigkeitsprofil ...**
* Selbständige Durchführung von Investitionsmaßnahmen
* Erstellung von technischen Leistungsverzeichnissen und Dokumenten in Vorbereitung für öffentliche Vergabeverfahren
* Produktspezifischer Ansprechpartner für die Medizinischen Abteilungen
* Planungs- und Ausschreibungsvorbereitung von Projekten, Projektdurchführung und Projektleitung
* Erarbeitung von Lösungsvorschlägen und Konzepten für die Vereinheitlichung von Produktgruppen
* Abteilungsübergreifende Unterstützung bei internen und externen Projekten
* Koordination und Abklärung mit externen Partnern im Rahmen der eigenen Zuständigkeit
* Einholung von Produktinformationen, Preisauskünften, Wartungsvorschlägen im jeweiligen Verantwortungsbereich
Wir unterstützen Sie!
**Dieses Know How bringen Sie mit ...**
* Bachelorabschluss im Umfeld Medizintechnik / Medizininformatik / Biomedizinische Technik / Informatik *(gerne ist eine Bewerbung auch dann möglich, wenn die geforderte Ausbildung bis Ende Oktober 2025 abgeschlossen ist)*
* Staatsbürgerschaft Österreich oder unbeschränkter Zugang zum österr. Arbeitsmarkt
* Führerschein "B"
* Deutschkenntnisse (mindestens C1 Niveau nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen)
**Wünschenswert sind fundierte Kenntnisse oder eine praktische Berufserfahrung in folgenden Bereichen:**
* Einschlägige Erfahrung im beschriebenen Aufgabengebiet
* Markt- und Branchenwissen, Fachwissen im Gesundheitswesen
* IT (Hard- / Software)
Bei uns haben Sie die Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung!
**Vorraussetzungen**
**Sonstige Voraussetzungen**
Dienstverhältnis: vorerst befristet, eine unbefristete Weiterbeschäftigung ist möglich
**Sie fühlen sich in einem dynamischen Team wohl, sind teamfähig, kommunikativ und wertschätzend – Technik ist Ihre Welt?**
**Interessiert?****Das Team der Abteilung für Informatik, Kommunikations- und Medizintechnik freut sich bereits auf Sie!**
Klagenfurt am Wörthersee, am 07. Juli 2025
Für die Landeskrankenanstalten-Betriebsgesellschaft – KABEG
Der Leiter der Abteilung Personal, Recht und Compliance
Prok. Mag. Markus Ertl, MBA
**Haben Sie Fragen?**
DI (FH) Caroline Seidl
Leitung Medizintechnik
T: +43 463 55212 50510
E: caroline.seidl@kabeg.at
*Bitte um Verständnis, dass wir nur Bewerber:innen berücksichtigen können, welche die verpflichtenden Voraussetzungen mit Ende der Bewerbungsfrist erfüllen und die erforderlichen Unterlagen beibringen.
Im Ausland erworbene Ausbildungen, müssen in Österreich anerkannt sein. Ein Ersatz allfälliger Reisekosten oder Aufwendungen im Hinblick auf die Teilnahme am Auswahlverfahren kann leider nicht gewährt werden.*