Du organisierst Blut- und Thrombozytapheresespender und sorgst für einen reibungslosen Ablauf der Venenpunktion. Außerdem betreust du Patienten bei Stammzellspenden und dokumentierst alle Tätigkeiten zur Qualitätssicherung.
Anforderungen
- •Abgeschlossene mehrjährige Ausbildung im Gesundheitswesen
- •Mehrjährige aktuelle Berufserfahrung bevorzugt
- •Sicherheit bei der Venenpunktion
- •Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- •Teamfähig, flexibel und körperlich belastbar
- •Erfahrung mit Word, Excel, SAP
- •Gute kommunikative Fähigkeiten
Deine Aufgaben
- •Blutspender und Thrombozytapheresespender organisieren
- •Venenpunktion durchführen und Spendeablauf sichern
- •Hämatologisch/onkologische Patienten betreuen
- •Stammzellspende und Apheresen durchführen
- •Dokumentation der Tätigkeiten erstellen
- •Aufgaben zur Qualitätssicherung übernehmen
Original Beschreibung
# MFA / Pflegefachkraft für den Blutspendedienst (m/w/d)
**Celler Straße, Braunschweig** | **Full time**
##
## Tätigkeitsbeschreibung
* Organisation und Betreuung von Blutspendern und Thrombozytapheresespendern
* Durchführung der Venenpunktion und Sicherstellung eines ordnungsgemäßen Ablaufs der Spende
* Betreuung hämatologisch/onkologischer Patienten bei der Durchführung der Stammzellspende und anderer Apheresen und Sicherstellung des ordnungsgemäßen Ablaufs
* Dokumentation der durchgeführten Tätigkeiten und Übernahme von Aufgaben im Rahmen der Qualitätssicherung
Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der Qualifikation. (P6 Pflegeassistent/P7 Pflegefachkraft/E6 MFA).
##
## Voraussetzungen
* eine abgeschlossene mehrjährige Ausbildung im Gesundheitswesen (z. B. MFA, Pflegefachkraft, Notfallsanitäter)
* mehrjährige aktuelle Berufserfahrung bevorzugt im Bereich der Blut- und/oder Blutkomponentenspende (z.B. Plasmaspende) oder in der Dialyse
* Sicherheit bei der Venenpunktion zur Blutentnahme und Blutspende
* selbständiges und eigenverantwortliches arbeiten
* teamfähig, flexibel einsetzbar und körperlich belastbar
* Erfahrung mit der Arbeit am PC (z.B. Word, Excel, SAP)
* gute kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Patienten, Spendern und Kollegen