Du organisierst die neuromuskuläre Sprechstunde und unterstützt bei Terminvergabe, Blutabnahmen und medikamentösen Therapien.
Anforderungen
- •Diplom als Medizinische Fachassistenz (MFA) oder Diplom Medizinisch-Technischer Fachdienst (MTF)
- •Soziale und kommunikative Kompetenz
- •Engagement und Flexibilität
- •Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- •Selbständiger und verantwortungsvoller Arbeitsstil
- •Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- •Technisches Verständnis
- •EDV Kenntnisse
Deine Aufgaben
- •Mitarbeit bei der Organisation der Sprechstunde
- •Anmeldung von Patienten durchführen
- •Leistungserfassung der Patienten
- •Terminvergabe für Patienten organisieren
- •Blutabnahme durchführen
- •Vorbereitung und Assistenz bei Therapien
- •Assistenz bei Funktionstestungen
Original Beschreibung
**MFA/MTF**
Teilzeit 75% (30 Wochenstunden)
LKH Innsbruck - Univ.-Klinik für Neurologie
Die neuromuskuläre Sprechstunde /EMG-Labor ist ein nach den Kriterien der österreichischen Gesellschaft für Neurophysiologie zertifiziertes Ausbildungslabor.
Unsere Sprechstunde betreut sowohl ambulante wie stationäre Patienten.
Ihr Aufgabengebiet umfasst die Mitarbeit bei der Organisation der neuromuskulären Sprechstunde und des EMG-Labors. Dazu gehören die Anmeldung, Leistungserfassung und Terminvergabe der Patienten, Blutabnahme, Vorbereitung und Assistenz bei medikamentösen Therapien und Funktionstestungen.
Sie verfügen entweder über ein Diplom als Medizinische Fachassistenz (MFA) inklusive Modul Ordinationsassistenz oder das Diplom Medizinisch-Technischer Fachdienst (MTF).
Weiters erwarten wir soziale und kommunikative Kompetenz, Engagement, Flexibilität und Zuverlässigkeit. Teamfähigkeit und einen selbständigen und verantwortungsvollen Arbeitsstil.
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung sowie zur flexiblen Dienstzeitgestaltung. Technisches Verständnis und EDV Kenntnisse setzen wir voraus.