Dein Alltag besteht darin, das Trinkwasser zu überwachen und Arbeitsprozesse zu optimieren. Du erstellst Ausschreibungen, koordinierst Aufträge und hältst dich stets über die neuesten Technologien informiert. Außerdem führst du Schulungen durch und bist Teil der Rufbereitschaft.
Anforderungen
- •Meister- oder Technikerausbildung im Bereich Trinkwasserversorgung
- •Erste Erfahrung in der Instandhaltung von Gas- und Trinkwassernetzen
- •Fundierte Kenntnisse in MS Office
- •Ausgeprägte selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- •Führerschein der Klasse B oder höherwertig
- •Zuverlässigkeit sowie ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
Deine Aufgaben
- •Wertvolles Trinkwasser überwachen und schützen
- •Ausschreibungen für Inspektionen erstellen
- •Aufträge für internes und externes Personal koordinieren
- •Arbeitsprozesse und -strategien optimieren
- •Wirtschaftsplanung unterstützen
- •Technologieentwicklung im Blick behalten
- •Auf dem neuesten Stand der Technik bleiben
- •Aufgaben in der Rohrnetzüberwachung Gas übernehmen
- •Teil der Rufbereitschaft sein und Störungen beheben
- •Fachliche und UVV Schulungen durchführen
Deine Vorteile
Krisensicherer Arbeitsplatz
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Vielfältige Angebote zur Unterstützung
Arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente
Günstige Mitarbeitertarife
Kostenlose Nutzung des Nahverkehrs
Vergünstigungen bei Strom und Wärme
Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung
Mitarbeitersportprogramme und Veranstaltungen
Familiäre Unternehmenskultur