Dein Alltag dreht sich um die Planung und Steuerung komplexer Bauprojekte. Du ermittelst den Bedarf, entwickelst Konzepte und kalkulierst die Kosten. Außerdem verhandelst du mit verschiedenen Partnern und sorgst für die Qualitätssicherung.
Anforderungen
- •Erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum Meister oder Techniker
- •Berufserfahrung im Stromnetz von Vorteil
- •Sichere Anwendung von MS-Office
- •Berücksichtigung von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
- •Verhandlungssichere Kommunikation in deutscher Sprache
- •Führerschein der Klasse B erforderlich
Deine Aufgaben
- •Bedarfssituation ermitteln
- •Planungskonzepte ausarbeiten
- •Versorgungsnetze projektieren
- •Übertragungsfähigkeit analysieren
- •Kostenvergleiche durchführen
- •Wirtschaftlichkeitsberechnungen anstellen
- •Mit Kunden und Behörden verhandeln
- •Genehmigungen einholen
- •Ausführungsunterlagen erstellen
- •Kostenkalkulationen anfertigen
- •Material disponieren
- •Gesamtablaufplanung durchführen
- •Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen steuern
- •Fremdfirmen koordinieren
- •Qualitätssicherung durchführen
- •Bauüberwachung übernehmen
- •Technischen Abschluss melden
Deine Vorteile
Familienfreundlicher Arbeitgeber
Individuelle Weiterbildung
Möglichkeit zum Aufbau von Kontakten
Ideenmanagement für Verbesserungsvorschläge
Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe