Nejo Logo
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs

Ausbildung/ Duales Studium: Mathematisch-technische*r Softwareentwickler:in (MATSE)(m/w/x)

Fraunhofer-Gesellschaft
Aachen

Du bist von Anfang an Teil eines interdisziplinären Teams und arbeitest an spannenden Softwareprojekten. Dabei wendest du mathematische Verfahren an und nutzt moderne Hardware zur Datenerfassung und -analyse.

Anforderungen

  • •Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
  • •Gute Noten in Mathematik und Informatik
  • •Technisches Verständnis
  • •Eigenständige Arbeitsweise
  • •Lernbereitschaft
  • •Spaß an Teamarbeit
  • •Leidenschaft für Programmieren
  • •Erste Erfahrung in Softwareentwicklung
  • •Datenbankprogrammierung
  • •Verwendung von Netzwerkprotokollen
  • •Hardwareschnittstellen
  • •Begeisterung für technologische Herausforderungen
  • •Bereitschaft zur Teilnahme am MATSE-Kenntnistest
  • •Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Deine Aufgaben

  • •Teil des interdisziplinären Teams sein
  • •In verschiedenen Softwareprojekten mitarbeiten
  • •Unterstützung von erfahrenen Ausbilder:innen erhalten
  • •Mathematische Verfahren zur Problemlösung anwenden
  • •Moderne Hardware zur Datenerfassung nutzen
  • •Echtzeit-Datenanalysen durchführen
  • •Neue Softwaremodule entwickeln
  • •Bestehende Software erweitern
  • •Datenbanken einrichten

Deine Vorteile

Abwechslungsreiche Ausbildung mit Abschlüssen
Spannende und anspruchsvolle Aufgaben
Kollegiales und internationales Arbeitsumfeld
Exzellente Ausstattung an Maschinen
Professionelle Ausbildungsbetreuung
Mitarbeit in Forschungs- und Industrieprojekten
Vielfältige Qualifizierungsangebote

Original Beschreibung

Ort: Aachen Datum: 04.04.2025 # Ausbildung/ Duales Studium: Mathematisch-technische\*r Softwareentwickler\*in (MATSE) Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT in Aachen erarbeitet Systemlösungen für die vernetzte, adaptive Produktion nachhaltiger und ressourcenschonender Produkte. Unsere Auftraggeber und Kooperationspartner kommen aus der gesamten produzierenden Industrie. Als Vordenker und Mitgestalter der Industrie 4.0 unterstützen wir Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Fertigungsprozesse, Maschinen und Anlagen und entwickeln innovative Softwarelösungen für eine intelligente Produktion. Gemeinsam mit unserem hoch motivierten Team machst du dich auf den Weg der digitalen Transformation und leistest einen wichtigen Beitrag zur Verzahnung der industriellen Produktion mit modernster Informations- und Kommunikationstechnik. Starte zum 01.09.2025 mit uns in deine Zukunft und lass uns gemeinsam etwas bewegen! Deine dreijährige Ausbildung zur/zum Mathematisch-technischen Softwareentwickler\*in mit IHK-Abschluss absolvierst du in Verbindung mit dem dualen ausbildungsintegrierten Bachelorstudiengang »Angewandte Mathematik und Informatik« der Fachhochschule Aachen. Die Vermittlung des theoretischen Teils erfolgt an zwei Tagen pro Woche am Studienort Aachen. Durch die optimale Verknüpfung von Theorie und Praxis kannst du dein im Studium erworbenes Wissen direkt in anspruchsvollen Projekten und Aufgaben im Institut einsetzen und ausbauen. **Was Du bei uns tust** In der betrieblichen Praxis bist du ab dem ersten Tag ein fester Bestandteil unseres interdisziplinären Teams und arbeitest in den unterschiedlichsten Softwareprojekten mit. Erfahrene Ausbilder\*innen und Kolleg\*innen unterstützen dich bei deinen Aufgaben und stehen dir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Du lernst, wie mathematische Verfahren zur Lösung von Fragestellungen aus Wissenschaft, Technik und Wirtschaft angewandt werden. Du erfährst, wie durch den Einsatz modernster Hardware in Maschinen und Anlagen relevante Fertigungsdaten aufgezeichnet werden und für Echtzeit-Datenanalysen sowie für eine Regelung des Produktionsprozesses verarbeitet werden können. Im Team entwickelst du neue Softwaremodule, erweiterst bestehende Software und richtest Datenbanken ein. **Was Du mitbringst** * Du besitzt die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, bringst gute Noten in Mathematik und Informatik sowie technisches Verständnis mit * Du arbeitest gerne eigenständig, hast Lust zu lernen und Spaß daran, im Team zu arbeiten * Programmieren ist deine Leidenschaft – idealerweise bringst du auch schon erste Erfahrung in der Softwareentwicklung, Datenbankprogrammierung sowie der Verwendung von Netzwerkprotokollen und Hardwareschnittstellen mit * Du begeisterst dich für technologische Herausforderungen sowohl auf der Software- als auch auf der Hardwareseite * Du bist bereit, an einem MATSE-Kenntnistest teilzunehmen * Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab **Was Du erwarten kannst** * Eine abwechslungsreiche und praxisorientierte Ausbildung mit zwei berufsqualifizierenden Abschlüssen innerhalb von drei Jahren (IHK-Abschluss sowie Bachelor of Science) * Spannende und anspruchsvolle Aufgaben sowie Freiraum für deine Ideen * Ein kollegiales und internationales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien * Exzellente Ausstattung an Maschinen und Geräten * Eine professionelle Ausbildungsbetreuung sowie fachliche Unterstützung bei der Anfertigung deiner Bachelorarbeit * Mitarbeit in hochaktuellen und interessanten Forschungs- und Industrieprojekten * Vielfältige Qualifizierungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Regelausbildung dauert 3 Jahre. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Der Ausbildungsbeginn ist der 01. September 2025. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Lade Jobdetails..
Über UnsProdukteKontaktImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenCookie-Einstellungen
© 2025 Nejo
© 2025 nejo jobs