Nejo Logo
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
Studenten
Schüler
Blog
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
StudentenSchülerBlogNejo LinkedIn

Masterarbeiten - Stromerzeugung aus Deponiegas und Grubengas(m/w/x)

Fraunhofer-Gesellschaft
Kassel

Dein Fokus liegt auf der Analyse von Gasanlagen und der Bewertung ihrer Entwicklung. Dabei bewertest du technische Aspekte, untersuchst ökonomische Faktoren und arbeitest an zukünftigen Strategien zur Stromerzeugung.

Anforderungen

  • •Studium in Wirtschaftsingenieurwesen oder ähnlichem
  • •Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • •Erfahrung in Wirtschaftlichkeitsberechnungen
  • •Kenntnisse in Biogaserzeugung und -nutzung von Vorteil
  • •Strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise

Deine Aufgaben

  • •Gruben- und Deponiegasanlagen analysieren und bewerten
  • •Technischen Aufbau und Besonderheiten erfassen
  • •Status Quo der Stromerzeugung beschreiben
  • •Ökonomische Aspekte der Stromerzeugung untersuchen
  • •Zukünftige Strategien und Betriebsweisen erarbeiten
  • •Relevante Inhalte für Projektberichte ableiten

Deine Vorteile

Einblick in Forschung der Energiebranche
Zugang zu Expertennetzwerken
Verpflichtung zur Charta der Vielfalt
Option auf Weiterbeschäftigung
Flexible Arbeitszeitgestaltung

Original Beschreibung

Ort: Kassel Datum: 09.05.2025 # Masterarbeiten - Stromerzeugung aus Deponiegas und Grubengas Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Das Fraunhofer IEE in Kassel forscht in den Bereichen Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik mit den Schwerpunkten: Energieinformatik, Energiemeteorologie und Geoinformationssysteme, Energiewirtschaft und Systemdesign, Energieverfahrenstechnik und -speicher, Netzplanung und Netzbetrieb, Netzstabilität und Stromrichtertechnik sowie thermische Energietechnik. Rund 450 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Angestellte, Studentinnen und Studenten entwickeln Lösungen für die Energiewende und erwirtschaften rund 40 Mio. Euro Erträge pro Jahr. **Du möchtest die Umsetzung der Energiewende mitgestalten und an der Schnittstelle von Wissenschaft und Wirtschaft arbeiten?** Dann werde Teil der Abteilung „Erneuerbare Gase und Bioenergie“. Seit über 20 Jahren erforschen wir die Integration von Bioenergieanlagen in Energieversorgungsstrukturen. Unser Fokus liegt auf der Systemtechnik von Biogasanlagen, Biogasaufbereitung und der Einbindung regenerativer Gase in Gasnetze. Zudem wurden wir erneut vom BMWK beauftragt, die Entwicklung der energetischen Biomassenutzung zu analysieren und Handlungsempfehlungen für das neue EEG zu erarbeiten. **Was Du bei uns tust** **Themen der Masterarbeiten:** * Analyse des Grubengasanlagenbestands - Status Quo und Perspektiven zur Stromerzeugung * Analyse des Deponiegasanlagenbestands- Status Quo und Perspektiven zur Stromerzeugung Zu dem passenden Thema der Masterarbeit gehören folgende Tätigkeiten: * Analyse und Bewertung des Gruben- bzw. Deponiegasanlagenbestands in Deutschland * Erfassung der zeitlichen Entwicklung, des technischen Aufbaus und betrieblicher Besonderheiten * Beschreibung des Status Quo der Stromerzeugung aus Grubengas/Deponiegas * Untersuchung ökonomischer Aspekte der Stromerzeugung aus Grubengas/Deponiegas * Erarbeitung möglicher zukünftiger Strategien und flexibler Betriebsweisen * Ableitung relevanter Inhalte für Projektberichte des BMWK im Kontext des EEG **Was Du mitbringst** * Studium der Fachrichtungen Wirtschaftsingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Erneuerbare Energien oder einen vergleichbaren Studiengang * Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift zwingend notwendig * Erfahrung in der Durchführung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen * Kenntnisse im Bereich Gruben-/Deponie-/Klär- oder Biogaserzeugung und -nutzung von Vorteil * Selbständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise **Was Du erwarten kannst** * Einblick in anwendungsorientierte Forschung der Energiebranche mit direkter Relevanz für Industrie und Gesellschaft * Zugang zu Expertennetzwerken in der Energiewirtschaft und Forschung * Verpflichtung zur Charta der Vielfalt – Wir fördern aktiv Vielfalt und Inklusion in allen Bereichen * Option auf eine Weiterbeschäftigung (z. B. als wissenschaftliche Hilfskraft oder für eine Promotion) * Flexible und individuelle Anpassung der Arbeitszeit an Vorlesungs- und Klausurzeiten sowie die Möglichkeit zur Arbeit im Home-Office oder im modernen Institutsgebäude mit New Work Konzept in zentraler Lage Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Im Rahmen der Masterarbeit besteht außerdem die Möglichkeit als wissenschaftliche Hilfskraft, mit einem dir passenden Stundenumfang (40 bis 80 Stunden) tätig zu sein. Die Stelle ist zunächst auf 12 Monate bzw. die Bearbeitungszeit der Masterarbeit befristet. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte. Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. **Haben wir Dein Interesse geweckt?** Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne: * Frau Julia Kasten (+49 561 7294-452) Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE Kennziffer: 78795 **Stellensegment:** EEG, Medical Technologist, Healthcare
Lade Jobdetails..
Über UnsProdukteKontaktImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenCookie-Einstellungen
© 2025 Nejo
© 2025 nejo jobs