Während deiner Masterarbeit oder deinem Praktikum arbeitest du aktiv an aktuellen Forschungsprojekten zur Polymerchemie und Kunststoffentwicklung und übernimmst eigenverantwortlich relevante Themen.
Anforderungen
- •Student*in mit Interesse an Polymerchemie
- •Hinreichende Vorkenntnisse in Allgemeiner Chemie
- •Kenntnisse in Kunststoffverarbeitung erforderlich
- •Motivation und Teamfähigkeit
- •Fähigkeit zum strukturierten, eigenverantwortlichen Arbeiten
- •Sehr gute Englischkenntnisse
Deine Aufgaben
- •In aktuelle Forschungsaktivitäten eingebunden sein
- •Eigenverantwortlich projektrelevante Themen bearbeiten
- •Themenbereiche der Polymerchemie behandeln
- •Kunststoffentwicklung unterstützen
Deine Vorteile
Teamwork auf Augenhöhe
Verknüpfung von Theorie und Praxis
Flexible Arbeitszeiten
Umfassendes Onboarding
Gesundheitsangebote
Original Beschreibung
Ort:
Oberhausen
Datum:
17.04.2025
# Masterarbeit/Praktikum im Bereich Polymerchemie biobasierter Rohstoffe
**Du möchtest mit uns eine nachhaltige Welt gestalten? Wir suchen Verstärkung!**
Die Gruppe Polytechnologie der Abteilung Zirkuläre und Biobasierte Kunststoffe bietet engagierten Studierenden der Natur- und Ingenieurwissenschaften (u.a. Polymerchemie, Polymerphysik, Chemie, Kunststofftechnik, Materialwissenschaften (Biokunststoffe), Wirtschaftschemie) laufend die Möglichkeit an interessanten Projekten der Polymerchemie und Werkstoffentwicklung mitzuwirken.
**Was Du bei uns tust**
Während Deines Praktikums bzw. Deiner Masterarbeit wirst Du vollständig in aktuelle Forschungsaktivitäten eingebunden und bearbeitest eigenverantwortlich projektrelevante Themenbereiche der Polymerchemie und Kunststoffentwicklung.
**Was Du mitbringst**
* Du bist Student\*in mit ausgeprägtem Interesse an einer engen interdisziplinären Zusammenarbeit im Grenzbereich der Polymerchemie, Polymerverarbeitung und der Materialwissenschaft
* Hinreichende Vorkenntnisse auf dem Gebiet der Allgemeinen Chemie, der Synthese- und / oder Polymerchemie
* Grundlagen der Kunststoffverarbeitung sind in den meisten Themenstellungen erforderlich
* Du bist motiviert, arbeitest gerne im Team und hast Freude an der Laborarbeit und dem Umgang mit (Groß)Maschinen der Kunststoffverarbeitung
* Du zeichnest Dich durch die Fähigkeit zum strukturierten, eigenverantwortlichen Arbeiten aus und verfügst über sehr gute Englischkenntnisse
Die Masterabeit sollte idealerweise mindestens 5-6 Monate umfassen. Die Kopplung mit einem Praktikum (3+3 Monate) – sofern es die Hochschule erlaubt – ist möglich.
**Was Du erwarten kannst**
Um diese Vision zu verwirklichen, schaffen wir ein inspirierendes Arbeitsumfeld:
* **Teamwork auf Augenhöhe**: Ein aufgeschlossenes Team, in das Du Deine eigenen Ideen einbringen kannst. New Work, Diversity und Inklusion sowie ein kooperatives Miteinander sind zentrale Bestandteile unserer Kultur.
* **Theorie trifft Praxis**: Die Möglichkeit, Deine Kenntnisse aus dem Studium mit praktischen Erfahrungen an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft zu verknüpfen.
* **Flex Work**: Dein Studium hat Priorität – wir bieten Dir flexible Arbeitszeiten, die sich an Deinen Studienalltag anpassen, sowie die Möglichkeit, mobiles Arbeiten und Präsenzarbeit nach Absprache mit dem Team zu kombinieren.
* **Students@UMSICHT:** Umfassendes Onboarding, gute Betreuung und Vernetzungsmöglichkeiten sowie vielseitige Unterstützung Deiner Karriereentwicklung durch Trainings und Impulsvorträge.
* **Gesundheit & Wohlbefinden**: Gesundheitsangebote für eine gute Balance im Alltag.
* Noch mehr attraktive Benefits findest Du hier: **Fraunhofer UMSICHT als Arbeitgeber**
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
**🌍 Vielfalt & Chancengleichheit:**
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
**♿ Barrierefreiheit:**
Wir arbeiten kontinuierlich daran, den Bewerbungsprozess und unsere Arbeitsplätze barrierefreier zu gestalten. Solltest Du Unterstützung benötigen, melde Dich gerne – wir helfen weiter!