Du optimierst Fertigungsprozesse und identifizierst in Zusammenarbeit mit Ingenieuren Optimierungspotenziale, während du praxisnahe Lösungen in der Medizintechnik einbringst.
Anforderungen
- •Studium in Ingenieurwissenschaften oder vergleichbar
- •Hohes Engagement und Teamfähigkeit
- •Strukturierte Arbeitsweise und Voraussicht
- •Interesse an CI und komplexen Fragestellungen
- •Praktische Erfahrungen im Lean Management wünschenswert
- •Sicherer Umgang mit MS Office
- •Fließende Deutschkenntnisse
- •Fließende Englischkenntnisse
Deine Aufgaben
- •Fertigungsprozesse optimieren
- •Teams und Ingenieuren bei Projekten unterstützen
- •Optimierungspotenziale in Prozessen identifizieren
- •Prozessanalysen durchführen
- •Konzepte zur Erfolgsdarstellung entwickeln
- •Produktionsflussanalysen im Blick behalten
- •Praxisnahe Lösungen in der Medizintechnik einbringen
Deine Vorteile
attraktives Gehalt
großzügiger Urlaubsanspruch
Trainings und Mentoring
flexible Arbeitszeiten
Original Beschreibung
# Masterarbeit oder Bachelorarbeit Medizintechnik – Continuous Improvement & Prozessoptimierung | 6 Monate | Start Sept./Okt. 2025
**Schönkirchen, Germany** | **Full time**
Work Flexibility: Onsite
Im Rahmen des Praktikums erhältst Du einen umfassenden Einblick in die Optimierung von Fertigungsprozessen eines internationalen Marktführers der Medizintechnik.
**Unser Angebot an Dich**
* Du arbeitest unter der Leitung des Continuous Improvement (CI) Teams und unterstützt den Manager Lean Continuous Improvement bei der Optimierung der Fertigungsprozesse.
* Durch die Zusammenarbeit mit den Ingenieurinnen und Ingenieuren im Team und in den Schnittstellenbereichen erhältst du einen umfassenden Einblick in unsere Aktivitäten und Projekte.
* Gemeinsam mit dem CI-Team identifizierst Du Optimierungspotenziale in den Prozessen und unterstützt bei Prozessanalysen.
* Eigenverantwortlich entwickelst Du Konzepte weiter, um dessen Fortschritte und Erfolge transparent zu machen.
* Dabei behältst Du stets die vor- und nachgelagerten Prozesse im Blick, um eine optimale Integration in den Produktionsfluss zu gewährleisten.
* Du erhältst die Möglichkeit, Dich in einem internationalen Medizintechnikunternehmen mit Deinen praxisnahen Lösungen aktiv einzubringen.
**Das zeichnet Dich aus**
* Du studierst Ingenieurwissenschaften mit den Schwerpunkten Maschinenbau, Medizintechnik, Produktionstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Mechatronik, Elektrotechnik oder bist in einem vergleichbaren Studiengang eingeschrieben.
* Durch Dein hohes Engagement, Deine Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Deine strukturierte und vorausschauende Arbeitsweise agierst Du erfolgreich in unserem dynamischen Team.
* Dein ausgeprägtes Interesse an den genannten Themen motiviert Dich, Dich mit komplexen Fragestellungen im Bereich CI auseinanderzusetzen.
* Idealerweise konntest Du bereits praktische Erfahrungen im Bereich Lean Management sammeln.
* Dein sicherer Umgang mit MS Office und Deine fließenden Deutsch- und Englischkenntnisse ermöglichen Dir eine problemlose Kommunikation in unserem internationalen Umfeld.
**Dauer:** 6 Monate
**Start:** September oder Oktober 2025
**Ort:** Schönkirchen bei Kiel
**Wir bieten ein:** attraktives Gehalt, großzügigen Urlaubsanspruch, Trainings und Mentoring sowie flexible Arbeitszeiten.
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Travel Percentage: None