Du isolierst und kultivierst primäre Hautzellen und entwickelst ein 3D-Hautmodell, während du an einer Machbarkeitsstudie für künstliche Haut arbeitest.
Anforderungen
- •Studium in Biologie oder Biotechnologie
- •Erste Kenntnisse in sterilen Arbeiten
- •Idealerweise erste Erfahrung mit PCR
- •Selbstständige Arbeitsweise
- •Gute Sprachkenntnisse in Deutsch
Deine Aufgaben
- •Isolation und Kultivierung von primären Hautzellen durchführen
- •3D-Hautmodell entwickeln
- •Mitarbeit an Machbarkeitsstudie für künstliche Haut
Deine Vorteile
Wissenschaftliche Bearbeitung
Professionelle Betreuung
Mitwirkung in Forschungsprojekten
Original Beschreibung
Ort:
Aachen
Datum:
08.05.2025
# Masterarbeit: »Isolierung und Kultivierung von primären Hautzellen«
Am Fraunhofer IPT in Aachen arbeiten wir mit mehr als 530 Mitarbeitenden täglich daran, dass die Produktion der Zukunft digitaler, flexibler und nachhaltiger wird. In der Abteilung »Präzisionstechnik und Automatisierung« beschäftigen wir uns mit dem Einfluss von Oberflächentopografien auf die Differenzierung von Stammzellen.
Im Rahmen deiner Abschlussarbeit beschäftigst du dich mit der Isolierung und Kultivierung von primären Hautzellen aus Augenlidgewebe zur Herstellung eines 3D-Hautmodelles. Dieses 3D-Hautmodell soll nachfolgend als in vitro Testsystem verwendet werden.
Hierbei bearbeitest du deine Aufgaben hauptsächlich vor Ort in unserem Biolabor.
**Was Du bei uns tust**
* Durchführung der Isolation und Kultivierung von primären Hautzellen
* Entwicklung eines 3D-Hautmodells
* Mitarbeit bei einer Machbarkeitsstudie zur Herstellung von künstlicher Haut
**Was Du mitbringst**
* Du studierst Biologie, Biotechnologie, Biomedizintechnik oder eine vergleichbare Fachrichtung
* Erste Kenntnisse im sterilen Arbeiten und der Kultivierung von Zellen sind von Vorteil
* Idealerweise erste Erfahrung im Umgang mit gängigen Verfahren zur Zellcharakterisierung (z. B. PCR, FACS, IF)
* Eine selbstständige Arbeitsweise und Freude an interdisziplinärer Teamarbeit
* Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und/oder Englisch
**Was Du erwarten kannst**
* Wissenschaftliche Bearbeitung eines aktuellen und praxisrelevanten Themas
* Eine professionelle Betreuung und fachliche Unterstützung bei der Erstellung deiner Abschlussarbeit
* Mitwirkung in innovativen Forschungs- und Entwicklungsprojekten
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
**Fragen zu dieser Abschlussarbeit beantwortet Dir gerne:**
Claudia Skazik-Voogt Dr. rer. Nat.
Leiterin des Biolabors in der Abteilung »Präzisionstechnik und Automatisierung«
Telefon: +49 241 8904-428
Kennziffer: 79679 Bewerbungsfrist:
**Stellensegment:**
Developer, Web Design, Biology, Biotech, Creative, Technology, Science