Du arbeitest an der Automatisierung zur Parameterbestimmung von Traktionsantrieben und entwickelst dafür geeignete Methoden.
Anforderungen
- •Aktives Masterstudium der Elektrotechnik
- •Sehr gute Kenntnisse elektrischer Maschinen
- •Erste Kenntnisse in Prüfstandsautomatisierung
- •Vertraut mit Entwicklungsprozess Automobilprodukte
- •Sehr gute Deutschkenntnisse
- •Gute Englischkenntnisse
- •Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Deine Aufgaben
- •Einarbeiten in die Prüfstandssoftware
- •Literaturrecherche zu Parameteridentifikation
- •Entwickeln von Automatisierungsmethoden
- •Validieren der Methoden in Simulationen
- •Implementieren der Methoden am Prüfstand
- •Abschätzen der Methoden-Genauigkeit
Deine Vorteile
praxisbezogene Aufgabeninhalte
erfahrener Betreuer als Ansprechpartner
flexible Arbeitszeiten
Original Beschreibung
## Stellenbeschreibung
Im Rahmen dieser Arbeit sollen Methoden und Verfahren entwickelt werden, welche eine systematische und automatisierte Identifikation notwendiger Kenngrößen zur Parametrierung von permanentmagneterregten Synchronmaschinen erlauben. Auf dieser Basis kann weiter eine Kalibrierung von Simulationsmodellen stattfinden und hierdurch das zugrundeliegende elektro-magnetische Design der Maschine abgesichert werden.
**Aufgabenbeschreibung:**
• Einarbeitung in die bestehende Prüfstandssoftware und deren Umgebung
• Literaturrecherche hinsichtlich Methoden zur Parameteridentifikation von elektrischen Maschinen
• Entwicklung von Methoden zur systematischen und automatisierten Parameteridentifikation
• Validierung und Beurteilung der Methoden innerhalb einer Simulationsumgebung
• Implementierung der Methoden am Prüfstand unter Verwendung vorhandener Routinen
• Abschätzung der Genauigkeit und Reproduzierbarkeit der einzelnen Methoden
## Qualifikationen
• Aktives Masterstudium der Elektrotechnik, Mechatronik, Fahrzeugtechnik oder ein vergleichbarer Studiengang
• Sehr gute Kenntnisse im Bereich elektrischer Maschinen, sowie der regelungstechnischen Behandlung
• Erste Kenntnisse in der Prüfstandsautomatisierung und gute Kenntnisse im Bereich Messtechnik
• Vertraut mit dem Entwicklungsprozess von Automobilprodukten und -systemen
• Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse
• Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie eine schnelle Auffassungsgabe
## Zusätzliche Informationen
Wir bieten Studierenden attraktive praxisbezogene Aufgabeninhalte in einem abwechslungsreichen Umfeld. Ein erfahrener Betreuer steht dir als Ansprechpartner zu Fragen rund um deine Abschlussarbeit und die Hochschule zur Seite. Den Starttermin sowie die Arbeitszeiten kannst du flexibel gestalten. Das hört sich interessant an? Dann bewirb dich jetzt.
Wir freuen uns auf dich!