Nejo Logo
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
Studenten
Schüler
Blog
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
StudentenSchülerBlogNejo LinkedIn

Masterarbeit Entwicklung eines Perfusionsstands zur Lebenderhaltung von Hautgewebe(m/w/x)

Fraunhofer-Gesellschaft
Halle (Saale)

Du erforschst Hautzustände, entwickelst einen Perfusionsstand zur Lebenderhaltung von Hautgewebe und beurteilst die Vitalität der Hautexplantate.

Anforderungen

  • •Aktuelle Immatrikulation in Verfahrenstechnik
  • •Aktuelle Immatrikulation in Anlagenbau
  • •Aktuelle Immatrikulation in Biomedizinsche Technik
  • •Aktuelle Immatrikulation in Chemie- oder Bioingenieurwesen
  • •Großes Interesse für experimentelle und technische Fragestellungen
  • •Sehr gute bis gute Studienleistungen

Deine Aufgaben

  • •Wissenschaftliche Erforschung von Hautzuständen durchführen
  • •Entwicklung von Pflegeprodukten und Arzneimitteln vorantreiben
  • •Technisches Set-Up zur Perfusion humaner Haut etablieren
  • •Lebensfähigkeit von Hautexplantaten über Tage erhalten
  • •Technisches Set-Up zur Lebenderhaltung von Hautgewebe aufbauen
  • •Vitalität der perfundierten Haut beurteilen
  • •Teststand mit Abdichtung und Klimaregelung konzipieren
  • •Zugänge für Perfusionslösung planen und umsetzen
  • •Gewebe auf Hydrogelschicht betten
  • •Zusammensetzung der Perfusionslösung bestimmen
  • •Vitalität der Haut durch immunohistologische Analysen überwachen
  • •Diskussion der Ergebnisse in schriftlicher Arbeit verfassen

Deine Vorteile

Mitarbeit in Forschungsprojekten
Einarbeitung durch erfahrene Wissenschaftler
Kompetentes und aufgeschlossenes Team
Hervorragende technische Ausstattung

Original Beschreibung

Ort: Halle (Saale) Datum: 11.03.2025 # Masterarbeit »Entwicklung eines Perfusionsstands zur Lebenderhaltung von Hautgewebe« Im Geschäftsfeld »Biologische und makromolekulare Materialien« wird die Entwicklung wirksamer Pflege- und Medizinprodukte durch die Aufklärung von Wirkmechanismen und die Entwicklung neuer Materialien und entwickeln Oberflächen-Technologien zur Verbesserung der biofunktionalen Eigenschaften, verfolgt. **Was Sie bei uns tun** Für die wissenschaftliche Erforschung von Hautzuständen (z. B. Wunden, Hautkrankheiten oder Alterungsprozessen) und die Entwicklung entsprechender Pflegeprodukte, Arzneimittel und Diagnostikverfahren sind Tierversuche bisher unerlässlich. Als tierfreundliche, nachhaltige und besser übertragbare Lösung soll daher im Rahmen eines Forschungsprojekts am Fraunhofer IMWS ein technisches Set-Up zur Perfusion und damit Lebenderhaltung von humaner Haut etabliert werden, mit dem die Lebensfähigkeit von Hautexplantaten über einen Zeitraum von mehreren Tagen erhalten werden kann. Das Ziel der Abschlussarbeit ist es, solch ein technisches Set-up zur Lebenderhaltung von Hautgewebe aufzubauen, zu betreiben und die Vitalität der perfundierten Haut zu beurteilen. Der Aufbau des Teststands umfasst insbesondere die Konzipierung und Umsetzung einer Hausung inkl. Berücksichtigung der Abdichtung, Zugängen z. B. für die Zu- und Abführung der Perfusionslösung, Klimaregelung und der Sterilität. Materialwissenschaftliche bzw. biochemische Aspekte sind die Bettung des Gewebes auf eine Hydrogelschicht und die Zusammensetzung der Perfusionslösung. Die Vitalität der Haut wird durch immunohistologische Analysen überwacht. Die schriftliche Arbeit beinhaltet die Diskussion der Ergebnisse unter Einbeziehung aktueller Fachliteratur. **Was Sie mitbringen** * Aktuelle Immatrikulation in Verfahrenstechnik, Anlagenbau, Biomedizinsche Technik, Chemie- oder Bioingenieurwesen * Großes Interesse für experimentelle und technische Fragestellungen * Sehr gute bis gute Studienleistungen **Was Sie erwarten können** * Mitarbeit in anwendungsorientierten Forschungsprojekten * Einarbeitung und Betreuung in das Forschungsgebiet durch erfahrene Wissenschaftler * Kompetentes und aufgeschlossenes Team * Hervorragende technische Ausstattung Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. **Stellensegment:** Biochemistry, Science
Lade Jobdetails..
Über UnsProdukteKontaktImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenCookie-Einstellungen
© 2025 Nejo
© 2025 nejo jobs