Dein Alltag besteht aus der Analyse von Prozessoptimierungen und der Entwicklung datengetriebener Modelle. Du planst Versuchsreihen und dokumentierst die Ergebnisse, um die Laserstrukturierung zu verbessern.
Anforderungen
- •Studium in Informatik oder Maschinenbau
- •Fortgeschrittene Programmiererfahrung in Python
- •Kenntnisse in mathematischer Optimierung
- •Selbstständige Arbeitsweise und Teamarbeit
- •Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
Deine Aufgaben
- •Literaturrecherche zur Laseroberflächenstrukturierung
- •Prozessoptimierung analysieren und Herausforderungen identifizieren
- •Modelle für datengetriebene Optimierungsmethoden entwickeln
- •Versuchsreihen zur Validierung des Optimierungsmodells planen
- •Arbeitsschritte und Ergebnisse dokumentieren
Deine Vorteile
Wissenschaftliche Bearbeitung eines Themas
Freiheit bei der Arbeitsgestaltung
Hochmoderner Maschinenpark
Flexible Arbeitszeiten
Teamorientiertes Umfeld