Du untersuchst die Industrialisierungsprozesse von Zulieferern und entwickelst Lösungen für deren Herausforderungen in der Batteriezellproduktion.
Anforderungen
- •Eingeschriebene/r Masterstudent/in in relevanten Bereichen
- •Ausgeprägte Forschungs- und analytische Fähigkeiten
- •Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten
- •Beherrschung der Microsoft Office Suite
- •Vertrautheit mit Software für das Lieferkettenmanagement
- •Kenntnisse der Beschaffungsprozesse und des Lieferantenmanagements
- •Fähigkeit zur selbstständigen Arbeitsweise
- •Interesse an der Batteriezellenindustrie
- •Proaktive Einstellung und Initiative
- •Problemlösungsfähigkeit und Liebe zum Detail
- •Teamarbeit mit funktionsübergreifenden Teams
- •Neugier und Bereitschaft für neue Technologien
Deine Aufgaben
- •Industrialisierungsprozesse von Lieferanten untersuchen
- •Aktuellen Stand der Industrialisierung analysieren
- •Bereiche mit Verbesserungspotenzial ermitteln
- •Daten über Lieferfähigkeiten und -leistungen sammeln
- •Umfassende Arbeit zu Herausforderungen entwickeln
- •Innovative Lösungen für Industrialisierung vorschlagen
- •Wirksamkeit von Joint Ventures in der Lieferkette bewerten
- •Ergebnisse und Empfehlungen präsentieren
- •Untersuchungen und Analysen dokumentieren
Deine Vorteile
Vielfältiges Arbeitsumfeld
Teilprojektübernahme für Elektromobilität
Gesundheits- und Wellbeing-Programme
Regelmäßige After-Work Events
Corporate Benefits
Original Beschreibung
Veröffentlichungsdatum:
06.05.2025
Standort:
Salzgitter, DE
Karrierelevel:
Bachelorand
Funktionsbereich:
Job ID:
3544
# Master-Thesis: Supplier Management (m/w/d)
| |
| --- |
| **Deine Rolle und Aufgaben** |
| * Eingehende Untersuchung der Industrialisierungsprozesse von Lieferanten für Roh- und Aktivmaterialien für Batteriezellen. * Analysiere den aktuellen Stand der Industrialisierung der Zulieferer und ermitteln Sie Bereiche mit Verbesserungspotenzial. * Zusammenarbeit mit dem Beschaffungsteam, um Daten und Erkenntnisse über die Fähigkeiten und die Leistung der Lieferanten zu sammeln. * Entwickele eine umfassende Arbeit, die sich mit den wichtigsten Herausforderungen befasst und innovative Lösungen für die Industrialisierung der Lieferanten von Batteriezellen-Roh- und Aktivmaterialien vorschlägt. * Bewertung der Wirksamkeit von Joint Ventures in der Lieferkette und ihrer Auswirkungen auf die Beschaffungsstrategien. * Präsentation der Ergebnisse und Empfehlungen für die Abteilung und die Geschäftsleitung. * Dokumentiere alle Untersuchungen und Analysen in einem gut strukturierten Abschlussbericht. |
| **Dein Profil** |
| * Eingeschrieben in einem Masterstudiengang in den Bereichen Lieferkettenmanagement, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Fachgebiet. * Ausgeprägte Forschungs- und analytische Fähigkeiten. * Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten. * Beherrschung der Microsoft Office Suite (Word, Excel, PowerPoint). * Vertrautheit mit Software für das Lieferkettenmanagement (z. B. SAP, Oracle). * Kenntnisse der Beschaffungsprozesse und des Lieferantenmanagements. * Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und sich die Zeit effektiv einzuteilen. * Interesse an der Batteriezellenindustrie und Industrialisierungsprozessen. |
| **Was dich zusätzlich auszeichnet** |
| * Proaktive Einstellung und die Fähigkeit, Initiative zu ergreifen. * Problemlösungsfähigkeit und Liebe zum Detail. * Fähigkeit, mit funktionsübergreifenden Teams zusammenzuarbeiten. * Neugierde und Bereitschaft, sich über neue Technologien und Branchentrends zu informieren. |
| **Das bieten wir dir** |
| * Vielfältiges Arbeitsumfeld mit starkem Teamgeist * Übernahme von Teilprojekten, durch die du aktiv an der Gestaltung der Zukunft der Elektromobilität mitwirken kannst * Gesundheits- und Wellbeing-Programme * Regelmäßige After-Work Events * Corporate Benefits |
## Du bist ein Battery Believer?
PowerCo wurde 2022 gegründet, um ein globaler Batterie-Champion zu werden. Wir haben unseren Hauptsitz in Deutschland und bauen derzeit Gigafactories in Salzgitter, Valencia und St. Thomas in Kanada mit einem Gesamtvolumen von bis zu 200 GWh auf. Wir integrieren die gesamte Wertschöpfungskette und bauen eine möglichst lokale Lieferkette auf. Damit treiben wir die Entwicklung einer starken, nachhaltigen Batterieindustrie in Europa und Nordamerika voran.
## Diversity, Equity and Inclusion
Wir l(i)eben Vielfalt und glauben, dass die besten Resultate in einer diversen Umgebung geschaffen werden.
Deshalb werden alle qualifizierten Bewerbungen unabhängig von Alter, Hautfarbe, Religion, Geschlecht(sidentität), sexueller Orientierung, nationaler Herkunft oder Behinderung für eine Anstellung berücksichtigt.