Du etablierst neue Herstellverfahren, führst analytische Tests durch und leitest Projekte zur Prozessoptimierung und Technologieneueinführung.
Anforderungen
- •Masterstudium in Chemie
- •Erfahrung in Oligonukleotidchemie
- •Kenntnisse in Aufreinigungstechnologien
- •Strukturierte Arbeitsweise
- •Teamfähigkeit und Eigeninitiative
- •Erste Berufserfahrung in chemischer Produktion
- •Sehr gute Deutschkenntnisse
- •Gute Englischkenntnisse
Deine Aufgaben
- •Neue chemische Herstellverfahren etablieren
- •Leiten und Mitarbeiten in Prozessoptimierungsprojekten
- •Neue Technologien in Produktionsbetriebe einführen
- •Entwicklung und Optimierung analytischer Verfahren durchführen
- •Scale-up-Prozesse im Transferprojekt umsetzen
- •Mehrstufige chemische Syntheseprozesse durchführen
- •Analytische Tests ausführen und auswerten
- •Arbeitsvorschriften gemäß GMP-Richtlinien erstellen
- •Teilprojekte innerhalb größerer Projekte leiten
Deine Vorteile
Mobiles Arbeiten
Flexible Arbeitszeiten
Eigenverantwortliches Arbeiten
Firmeninterne Kantine
30 Tage Urlaub im Jahr
Mitarbeiterrabatte
Gutscheinkarten
Original Beschreibung
Master Chemie (m/w/d) für Scale-Up Prozesse / MSAT bei Roche
============================================================
**Arbeitsort:** 82377, Penzberg
Was Sie erwartet:
* Übernahme und Etablierung neuer chemischer Herstellverfahren aus der Forschung in die Produktion
* Leitung und Mitarbeit in Projekten zur Prozessoptimierung und Entwicklung innovativer Verfahren
* Einführung neuer Technologien und Methoden in Produktionsbetriebe
* Entwicklung und Optimierung begleitender analytischer Verfahren
* Durchführung von Scale-up-Prozessen im Rahmen von Transferprojekten
* Mehrstufige chemische Syntheseprozesse (z. B. Oligonukleotidsynthese)
* Durchführung und Auswertung analytischer Tests (z. B. HPLC, Massenspektrometrie)
* Erstellung und Pflege von Arbeitsvorschriften und Dokumentationen gemäß GMP-Richtlinien
* Leitung von Teilprojekten innerhalb größerer Transfer- oder Optimierungsprojekte
Was Sie mitbringen:
**Must-Have:**
* Abgeschlossenes Masterstudium in Chemie, idealerweise mit Schwerpunkt Organische Chemie
* Erfahrung in der Oligonukleotidchemie, Synthese oder verwandten Bereichen
* Kenntnisse in Aufreinigungstechnologien (z. B. Chromatographie) und analytischen Methoden
* Strukturierte, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
* Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
* Erste Berufserfahrung in der chemischen Produktion oder im Technologietransfer
* Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
Was wir können:
* Mobiles Arbeiten |
* Flexible Arbeitszeiten |
* Eigenverantwortliches Arbeiten |
* Firmeninterne Kantine |
* Attraktive Vergütung |
Ort: Penzberg