Du identifizierst Standardprozeduren zur Vereinfachung der SW-Entwicklung und entwickelst sichere Update-Funktionen für Embedded-Geräte.
Anforderungen
- •Student des Fachbereichs Informatik
- •Interesse an praxisorientierter Bachelorarbeit
- •Herausforderung zur praktischen Umsetzung von Studienkenntnissen
Deine Aufgaben
- •Standardprozeduren für die SW-Entwicklung identifizieren
- •Codegenerierung für wiederkehrende Aufgaben automatisieren
- •Kommunikationsstrukturen adressieren, z. B. CANopen, UDS, D-Bus
- •Sichere Update-Funktionen für Embedded- und IoT-Geräte entwickeln
- •Sicherheitsaspekte wie Authentifizierung und Verschlüsselung behandeln
- •Komplexität in der Test-Automatisierung mit KI-Methoden reduzieren
Deine Vorteile
Flexible Arbeitszeiten
Homeoffice-Regelung
Individuelle Onboarding-Pläne
Mentoring Programm
Betriebliche Altersvorsorge
Gruppenunfallversicherung
Weiterbildungsangebote
Mitarbeiter-Coachings
Ergonomische Arbeitsplätze
Großzügige Büroflächen
Freiraum und Vertrauen
Offene Feedbackkultur
Original Beschreibung
Master-, Bacherlorarbeiten und Praxisphase im Bereich Connectivity, Machine Learning, und Security
**digital. connected. intelligent**
Wir verstärken unsere Forschungsaktivitäten und bieten **Master-, Bachelorarbeiten und Praxisphasen** für einen **Zeitaufwand von 3-9 Monaten** an unserem Hauptsitz in **Zweibrücken** und unsere Niederlassung in **Darmstadt** an. Connectivity, Security oder Machine Learning finden Sie spannend? Dann kommen Sie zu uns!
Master-, Bacherlorarbeiten und Praxisphase im Bereich Connectivity, Machine Learning, und Security
==================================================================================================
| Ort: **Zweibrücken, Darmstadt** | Art der Stelle: **Praktikum** | Eintrittsdatum: **Ab sofort** |
### Ihre Aufgaben
* Zur Vereinfachung der SW-Entwicklung für verteilte, eingebettete Systeme werden Standardprozeduren für wiederkehrende, gleichartig aufgebaute Aufgabenteile identifiziert und per Codegenerierung automatisch erzeugt. Wenn Sie **Kommunikationsstrukturen** (CANopen, UDS, D-Bus,...) und/oder **moderne** **Betriebssysems-Konzepte** ansprechen, dann sind Sie in diesem Projekt richtig.
* Eine stetig steigende Anzahl von Sicherheitsvorfällen im Bereich der Embedded- und IoT-Geräte unterstreicht die Notwendigkeit von sicheren Update-Funktionen auch für Geräte mit stark limitierter Hardware. Wenn Sie die Themen **Security, Authentifizierung, Verschlüsselung** und **sichere Protokolle** interessieren, dann sollten Sie sich unbedingt bei uns melden.
* Typischerweise haben Embedded Systeme lange Lebenszyklen und müssen daher häufig mit neuer Funktionalität ausgestattet werden. Die Komplexität einer Software steigt mit jedem neuen Feature oder wird mit jedem neuen Steuergerät um ein Vielfaches potenziert. Die daraus resultierende Komplexität auf der Ebene der **Test-Automatisierung** wollen wir gerne mit Hilfe von **KI-Methoden** elegant und effizient lösen. Haben wir Ihr Interesse geweckt?
### Ihr Profil
* Student (m/w/d) des Fachbereichs Informatik oder einem vergleichbaren Studiengang
* Interesse an einer praxisorientierten Bachelorarbeit in einem innovativen Unternehmen
* Auf der Suche nach einer Herausforderung, bei der die im Studium erworbenen Kenntnisse kreativ und praktisch umgesetzt werden können
Wir bieten unter anderem:
| flexible Arbeitszeiten & Homeoffice-Regelung | Individuelle Onboarding-Pläne & Mentoring Programm | Betriebliche Altersvorsorge & Gruppenunfallversicherung für Alle |
| Weiterbildungsangebote & Mitarbeiter-Coachings | Ergonomische Arbeitsplätze & Großzügige Büroflächen | Freiraum & Vertrauen & Offene Feedbackkultur |
Die Entwicklung von Embedded Systemen mit allen Facetten ist unser tägliches Geschäft.
Connected Car, Autonomes Fahren, Smart Farming, Industrial Internet of Things und Smart City –
jede Branche und jedes Teilgebiet hat ihre eigenen Herausforderungen.
Ob bei der Entwicklung einzelner Komponenten, komplexer Produkte oder von vernetzten Systemen:
unser Engineering ist immer einen Schritt voraus.